alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikTaktik zurück
ThemaPhotovoltaik Feuerwehrschalter42 Beiträge
AutorMart8in 8D., Dinslaken / NRW653247
Datum09.11.2010 14:23      MSG-Nr: [ 653247 ]17731 x gelesen
Infos:
  • 13.11.10 Vorsicht Spannung: „Photovoltaik-Feuerwehrschalter“
  • Themengruppe:
  • Photovoltaik

  • Hallo!

    Hierzu:
    Geschrieben von Carsten Schumann
    Sinnvoll wäre vielleicht eine Integration der Abschalttechnik in die einzelnen Module; ich habe jedoch noch keinen Hersteller mit soetwas gesehen.

    Gab es schon von einzelnen Herstellern Ideen, die sich aber teilw. wohl technisch nicht umsetzen liessen.

    Was mich an diesem "Safety"-Schalter stört:

    Selbst bei kleineren Anlagen (ca. 3 kW) habe ich im Normallfall schon drei Strings, die vom Doch zum WR in den Keller verlegt werden. Das sind schon mal drei Schalter. Je größer die Anlage um so mehr Schalter....

    Aus meiner Sicht kann es auf Dauer nur eine Lösung geben:

    Das die Strings an div. Stellen kurzgeschlossen und damit in den Anschlußkästen der Module irgendein elektrisches Bauteil eine Trennung durchführt. Und so lange die Politik nicht gewillt ist, an der Sachlage was zu ändern, wird da eh nix passieren....

    Gruß
    Martin



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     09.11.2010 13:55 Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd
     09.11.2010 14:00 Dani7el 7M., Jockgrim
     09.11.2010 14:08 Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd
     09.11.2010 14:12 Dani7el 7M., Jockgrim
     09.11.2010 14:04 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     09.11.2010 14:09 Dani7el 7M., Jockgrim
     09.11.2010 14:11 Cars7ten7 S.7, Dorsten
     09.11.2010 14:23 ., Dinslaken
     09.11.2010 14:32 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     09.11.2010 14:54 ., Dinslaken
     09.11.2010 18:31 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     09.11.2010 21:11 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
     09.11.2010 14:27 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     09.11.2010 14:38 Cars7ten7 S.7, Dorsten
     09.11.2010 14:45 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     09.11.2010 19:46 Cars7ten7 S.7, Dorsten
     09.11.2010 21:57 Marc7 G.7, Wiefelstede
     09.11.2010 17:26 Dami7an 7K., Friedrichshafen
     09.11.2010 21:02 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
     09.11.2010 14:24 Lars7 T.7, Oerel
     09.11.2010 14:28 Dani7el 7M., Jockgrim
     09.11.2010 14:32 Lars7 T.7, Oerel
     09.11.2010 16:08 Dani7el 7M., Jockgrim
     10.11.2010 10:44 ., Frankfurt
     10.11.2010 11:43 Lars7 T.7, Oerel
     10.11.2010 11:44 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     10.11.2010 12:06 Lars7 T.7, Oerel
     10.11.2010 12:09 ., Frankfurt
     10.11.2010 12:07 ., Frankfurt
     10.11.2010 12:11 Lars7 T.7, Oerel
     10.11.2010 12:16 ., Frankfurt
     09.11.2010 14:30 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     09.11.2010 14:38 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     09.11.2010 15:05 Pete7r L7., Köln / St. Wendel
     09.11.2010 15:56 Lars7 T.7, Oerel
     09.11.2010 16:23 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
     12.11.2010 13:28 ., Frankfurt
     13.11.2010 14:04 Jürg7en 7M., Weinstadt
     16.11.2010 14:35 Ludg7er 7F., Melle
     26.11.2010 12:23 Nikl7as 7L., Kettig
     26.11.2010 13:02 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
     02.03.2011 10:20 ., München

    4.622


    Photovoltaik Feuerwehrschalter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt