News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Von Foto mit Hitlergruß geschockt | 60 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 659532 | ||
Datum | 24.12.2010 12:39 MSG-Nr: [ 659532 ] | 17408 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo! Geschrieben von Florian Besch Da ich mich selbst als relativ guten Staatsbürger und Demokrat halte bin ich der Auffassung das streng rügen ohne irgendwelche stundenlangen moralinverseuchten Vorträge und Gruppenzwänge da vollkommen ausreichen. Da kann ich nur zustimmen. Diese teilweisen bigotten und lächerlichen Lehrstunden über 12 (!!) Jahre deutscher Geschichte mit anschließenden gemeinsamen Demutsübungen und schuldbewusster Selbstgeiselung finde ich einfach fehl am Platze. Ich erinnere mich an meine Schulzeit, volles Programm! Am Schluss nur noch langweilig und keiner hat mehr zugehört. Also warum lange ausgelutschte Vorträge wenn ein einfaches "Machtwort" (ist das jetzt politisch Korrekt??) völlig ausreicht? Geschrieben von Florian Besch Nannte sich Operation Foxley. Hat man leider wegen angeblicher Undurchführbarkeit abgesagt. Hitler hätte da im Sommer 1944 auf dem Berghof erledigt werden sollen. Irgendwie bekam man dann wohl Angst vor der eigenen Courage. Geschrieben von Hanswerner Kögler Halte ich für Stammtisch... und wäre auch im Nachgang Beihilfe zum Völkermord?! Die Beseitigung Hitlers durch ein Attentat mit ausländischer Beteiligung wäre machbar gewesen war aber politisch nicht gewollt! Man wollte auf westallierter Seite sicherstellen das von Deutschland kein Krieg mehr ausgeht. Wäre Hitler vorher beseitigt worden, hätte man sich vielleicht auf Friedensverhandlungen eingelassen und die Wehrmacht hätte sich auf die Reichsgrenzen zurückgezogen. Man hätte sie versorgen und auffrischen können. Man hätte sich ja ohne allierte Luftangriffe frei bewegen können, Ergänzungen durchführen können, genau wie Umgruppierungen und Stellungen ausbauen können. Und im Osten das Gleiche, die Russen hätten auf halbem Weg Halt machen müssen, die Länder die noch nicht von den Russen erobert worden wären, hätten sich selbstständig machen können. Aber niemand hätte garantieren können das ein paar Jahre später der Tanz von neuem losgegangen wäre. Ich denke mal, das hat nun nichts mehr mit Feuerwehr zu tun. Wir sind ja in keinem Geschichts- oder Politikforum. Übrigens, zum Thema peinliche Schnappschüsse hier mal ein schönes Beispiel: ![]() Obama macht dabei keine schlechte Figur. :) Ich wünsche allen ein friedliches und einsatzfreies Weihnachtsfest! Gruß vom verschneiten Berg Jakob Suche folgende Reservistenkrüge: 22. Inf.-Reg. Saargemünd / 5. Chevaulegers -Reg. Zweibrücken / 1. MG-Abteilung Landau / 23. Inf.-Reg. Germersheim / 2. Pionierbataillon Germersheim / 23. Inf.-Reg. Kaiserslautern / 18. Inf.-Reg Kaiserslautern. 2. Trainbataillon Germersheim / 2. Jägerbataillon Aschaffenburg Angebote bitte mit realistischen Preisvorstellungen! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.502