Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Brand im Gerätehaus FF Bad Berneck | 57 Beiträge |
Autor | Paul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland | 659941 |
Datum | 28.12.2010 06:37 MSG-Nr: [ 659941 ] | 29866 x gelesen |
Infos: | 27.12.10 Feuer bei der Feuerwehr Bad Berneck - Fahrzeuge + Ausrüstung zerstört
|
Themengruppe: | Brände in Feuerwehrhäusern |
Brandmeldeanlage
Hallo,
Geschrieben von Alexander Weißeinige Tausend € für eine BMA in einem (bei den meisten) unbewohnten Gebäude zur Rettung von Sachwerten auf der anderern Seite. nun, das würde ich für Rathaus, Bauhof, "normale" Firmen sofort unterschreiben, aber warum stehen dann bei einer Feuerwehr diese "Sachwerte"?
Wenn die Verwaltung abbrennt, Pech, ein paar Akten weniger, aber wenns bei der Feuerwehr brennt, ist die erstmal nicht einsatzfähig - oder ? Wie schnell könnte im Falle eines Falles wieder der Schutz der Bevölkerung auf ein passendes Maß gehoben werden? Das ist doch der Knackpunkt - würde eine Feuerwehr komplett abbrennen (gehen wir mal vom Exrtemfall aus) und man würde es "beim Sicherheitsniveau nicht merken" - sollte man die überhaupt wieder aufbauen?
Daher sollte es schon mögliche sein, ein paar Euros zu investieren - und wenn man diverse Anforderungen an Firmen hat (meistens stehen da "nur Sachwerte"), sollte man die auch selbst einhalten oder wie war das mit Wasser predigen und Wein trinken ?
so denn,
viele Grüße Paul
alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.12.2010 07:08 |
 |
Mori7tz 7S., Parsberg |
| 27.12.2010 11:16 |
 |
., Nürnberg | |