alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Maschinist
2. Mitarbeiter
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
RubrikAusbildung zurück
ThemaFeuerwehrführerschein in BW94 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg660314
Datum30.12.2010 19:51      MSG-Nr: [ 660314 ]42030 x gelesen
Infos:
  • 08.02.11 Fahrberechtigungsverordnung Baden-Württemberg
  • 28.12.10 Fahrberechtigungsgesetz Baden-Württemberg
  • 29.04.10 CDU-PM: CDU-Landtagsfraktion beschließt Einführung eines Feuerwehrführerscheins
  • 29.04.10 CDU-Fraktion beschließt Einführung eines Feuerwehrführerscheins
  • Themengruppe:
  • Führerscheine

  • Geschrieben von Johannes Schnell Eine Freiwillige Feuerwehr muss viele Leute ausbilden, um das Ausrücken des Fahrzeugs sicherstellen zu können.

    Eine BErufsfeuerwehr bildet sogar alle MA (mindestens des mD) dafür aus. Und das obwohl sie jeden Morgen genau weiß, wer Dienst hat. d.h. von einer (rechnerischen) Fahrzeugbesatzung mit 6 Mann würden 3 Mann (incl. Reserve) mit Fahrer C reichen.


    Geschrieben von Johannes Schnell Sie beschließt also relativ vielen Mitgliedern einen Führenschein zu zahlen. --> hohe Kosten, rechtlich alles geregelt nach bisherigem Stand.

    Das ist der weit vebreitet Irrtum. Ich zitiere mal aus der "Unfallverhütungsvorschrift
    Fahrzeuge"

    "§ 35
    (1) Der Unternehmer darf mit dem selbstständigen Führen von maschinell angetriebenen Fahrzeugen nur Versicherte beschäftigen,
    1. die das 18. Lebensjahr vollendet haben,
    2. die körperlich und geistig geeignet sind,
    3. die im Führen des Fahrzeuges unterwiesen sind und ihre Befähigung
    hierzu gegenüber dem Unternehmer nachgewiesen haben
    und von denen
    4. zu erwarten ist, dass sie die ihnen übertragenen Aufgaben zuverlässig
    erfüllen."

    Also ist es auch bisher mit "nur" der Fahrerlaubnis nicht getan. Insbsondere Punkt 3. ist sehr interessant.

    Und eine Gemeinde tut auch im eigenen Interesse (Minimierung möglicher Folgeschäden) gut daran, hierauf zu achten.



    Geschrieben von Johannes Schnell Die Diskussion ist falsch, denn meiner Meinung nach sollten wir eher darüber reden, wie Maschinisten mit einem "echten" Führerschein ausgebildet werden. Wird darauf geachtet, dass sie dass Fahrzeug wirklich kennen lernen und nicht nur damit ein paar mal um den Block fahren. Wenn man das mit einem TSF-W ebenso macht, sinken die Unfallzahlen sicherlich auch, ohne dass jede Menge Geld für einen Führerschein ausgegeben wird

    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

    Das eine ist (Erst)Ausbildung, das andere Fortbildung.
    Es geht hier um die (Erst)Ausbildung.
    Beim Thema Fortbildung (incl. Einweisung, Überprüfung,...) bin ich voll bei Dir. Aber auch die beste Fortbildung entbindet nicht von einer vorangegangenen (guten) Ausbildung. Und gerade die Möglichkeit dazu hat man den Feuerwehren mit der neuen Regelung genommen.

    Und Du glaubst doch nicht wirklich, dass in der deutschen (Freiwilligen) Feuerwehr jemand der sich bisher einen Dreck um das Thema Einweisung und Fortbildung von Kraftfahrern geschert hat nun plötzlich dazu mutiert die weltbeste interne Ausbildung auf die Beine zu stellen...


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     29.04.2010 15:39 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
     29.04.2010 16:45 Mich7ael7 K.7, Waldachtal
     29.04.2010 16:49 Jürg7en 7M., Weinstadt
     29.04.2010 16:54 Mich7ael7 K.7, Waldachtal
     29.04.2010 18:18 Flor7ian7 E.7, Winnenden
     29.04.2010 18:26 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
     01.05.2010 21:13 Chri7sti7an 7T., Hemer
     02.05.2010 13:57 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     02.05.2010 20:11 Chri7sti7an 7T., Hemer
     02.05.2010 21:36 Matt7hia7s M7., Stockach
     02.05.2010 21:59 Ingo7 z.7, Handeloh
     03.05.2010 08:13 Matt7hia7s M7., Stockach
     03.05.2010 08:47 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
     03.05.2010 09:27 Ingo7 z.7, Handeloh
     03.05.2010 10:16 Alex7and7er 7H., Weissach
     03.05.2010 10:23 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
     03.05.2010 10:49 Ingo7 z.7, Handeloh
     03.05.2010 10:57 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     03.05.2010 10:56 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     03.05.2010 11:24 Matt7hia7s M7., Stockach
     29.04.2010 21:35 Denn7is 7R., Gernsbach
     29.04.2010 22:07 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     29.04.2010 22:08 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     30.04.2010 07:21 Mark7us 7R., Stockach
     30.04.2010 07:47 Pete7r L7., Trochtelfingen
     30.04.2010 10:57 ., Wüstenrot
     30.04.2010 14:56 Pete7r L7., Trochtelfingen
     30.04.2010 15:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.04.2010 16:19 Sven7 K.7, Hamburg
     30.04.2010 17:31 Thom7as 7E., Nettetal
     30.04.2010 18:25 Sven7 K.7, Hamburg
     28.12.2010 16:37 Udo 7B., Aichhalden
     28.12.2010 17:06 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     28.12.2010 17:26 Udo 7B., Aichhalden
     28.12.2010 17:26 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     29.12.2010 10:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     29.12.2010 11:23 Thom7as 7K., Hermeskeil
     29.12.2010 17:00 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     29.12.2010 17:14 ., Haan / Rhld
     29.12.2010 18:13 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     29.12.2010 19:31 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     30.12.2010 13:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.12.2010 13:36 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     30.12.2010 13:43 Thom7as 7K., Hermeskeil
     30.12.2010 13:46 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     30.12.2010 14:35 Joha7nne7s S7., Singen
     30.12.2010 14:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.12.2010 14:45 Joha7nne7s S7., Singen
     30.12.2010 14:53 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     30.12.2010 15:06 Joha7nne7s S7., Singen
     30.12.2010 15:12 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.12.2010 15:18 Joha7nne7s S7., Singen
     30.12.2010 15:22 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     30.12.2010 15:22 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.12.2010 15:49 Joha7nne7s S7., Singen
     30.12.2010 15:53 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     30.12.2010 19:19 Chri7sti7an 7F., Wernau
     30.12.2010 15:19 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     30.12.2010 16:00 Joha7nne7s S7., Singen
     30.12.2010 16:10 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     30.12.2010 19:32 Chri7sti7an 7F., Wernau
     30.12.2010 15:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.12.2010 15:14 Joha7nne7s S7., Singen
     30.12.2010 15:19 Ingo7 H.7, Vockenhausen
     30.12.2010 15:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.12.2010 15:27 Joha7nne7s S7., Singen
     30.12.2010 15:30 Ingo7 H.7, Vockenhausen
     30.12.2010 15:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.12.2010 15:40 Joha7nne7s S7., Singen
     30.12.2010 15:36 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     30.12.2010 15:42 Joha7nne7s S7., Singen
     30.12.2010 15:45 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     30.12.2010 20:02 Chri7sti7an 7F., Wernau
     30.12.2010 15:32 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     30.12.2010 19:51 Chri7sti7an 7F., Wernau
     30.12.2010 14:42 Thom7as 7K., Hermeskeil
     30.12.2010 14:43 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     30.12.2010 14:49 Joha7nne7s S7., Singen
     30.12.2010 14:56 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     30.12.2010 15:32 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     30.12.2010 19:29 Chri7sti7an 7F., Wernau
     30.12.2010 15:27 Ingo7 z.7, Handeloh
     30.12.2010 15:30 Joha7nne7s S7., Singen
     30.12.2010 15:33 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     30.12.2010 15:42 Ingo7 z.7, Handeloh
     30.12.2010 18:37 Udo 7B., Aichhalden
     30.12.2010 19:12 Ingo7 z.7, Handeloh
     30.12.2010 20:56 Udo 7B., Aichhalden
     30.12.2010 15:32 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     29.12.2010 11:56 Jürg7en 7G., Gaienhofen
     29.12.2010 19:11 Volk7er 7E., Eydelstedt
     08.02.2011 10:34 Dani7el 7R., Ulm
     08.02.2011 11:01 Udo 7B., Aichhalden
     12.02.2015 08:29 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.773


    Feuerwehrführerschein in BW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt