News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Brandschutzerziehung | zurück | ||
Thema | AG Feuerwehr an Ganztagsschule | 25 Beiträge | ||
Autor | Step8han8 H.8, Boxberg/O.L. / Sachsen | 660822 | ||
Datum | 03.01.2011 12:17 MSG-Nr: [ 660822 ] | 8338 x gelesen | ||
Hallo! Wir führen in unserer Gemeinde ein solches GTA "Feuerwehr" durch! Wir haben vierzehntägig leider nur eine ganze Stunde um uns mit den Kindern zu diesem Thema zu beschäftigen. Zur Zeit habe ich 15 Kinder aus unterschiedlichen Klassenstufen dabei! Das GTA findet logischerweise wärend der Schulzeit statt, weshalb man unbedingt einen FA benötigt der am Vormittag/Mittag zeit hat oder von seinem Arbeitgeber freigestellt wird! Die Ausbildung zum Jugendfeuerwehrwart ist für eine solche Aufgabe wirklich von Vorteil!!!! Der Sinn dieses GTA sollte weniger sein eine Jugendfeuerwehrähnliche "Ausbildung" durch zu führen als vielmehr die Feuerwehrarbeit interessant zu machen und den Kindern umfangreiche einblicke in unsere Arbeit zu bieten. Also eigentlich Werbung für die Feuerwehr! Natürlich sollten die Kinder auch etwas dabei lernen, so haben wir z.B. den Notruf mit diesen im "Brandschutzkoffer" enthaltenen Notruftelefonen probiert und dazu auch die Rettungsleitstelle besucht. Des weiteren konnten die Kinder den richtigen Umgang mit Feuerlöschern üben und andere Lösch- und Hilfeleistungsgeräte der Feuerwehr ausprobieren! Die Themen für solche stunden sollten auch unbedingt mit der Schule abgesprochen sein da es sich ja um eine Schulveranstaltung handelt und die Kinder über die Schule Versichert sind. Gruß Stephan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|