Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Brand 'unter Kontrolle' - Definition? | 17 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 661655 |
Datum | 08.01.2011 21:22 MSG-Nr: [ 661655 ] | 6508 x gelesen |
Einsatzleiter
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Hallo,
Geschrieben von Sebastian KruppAber wer legt das fest, und wie ist diese "Kontrolle" definiert?
Ich kenne das so, dass der EL dies festlegt, ist er doch für den Einsatz verantwortlich.
Na die "Kontrolle" über das Schadfeuer zu haben, sprich die Ausbreitung zu verhindern, ohne das es unkontrolliert weitermacht.
Es kann zwar noch brennen, aber ohne Ausweitung.
Geschrieben von Sebastian KruppKann sich der AT dessen denn immer sicher sein, wenn er die Meldung nach außen gibt?
Für seinen E-Bereich schon bzw. für das, was er sieht.
Gruß Andreas
Meine Beiträge sind meiner Meinung!
Ich auch! :-)
"1 Mann in der ersten viertel Stunde ist mehr Wert, als 100 Mann nach einer Stunde!"
Walter Seitz (1863 - 1945)
>> Erfinder des Feuerwachturmes im Muskauer Forst bei Weißwasser <<
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.01.2011 20:52 |
|
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 08.01.2011 21:22 |
|
Andr7eas7 H.7, Weißwasser | |