alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaGW-A/S Bayern Konzept72 Beiträge
AutorMark8us 8R., Höhenrain / Bayern662710
Datum16.01.2011 12:21      MSG-Nr: [ 662710 ]28139 x gelesen
Infos:
  • 16.01.11 Strahlenschutzfahrzeug beim ABC-Zug München-Land: Technik
  • 16.01.11 Strahlenschutzfahrzeug beim ABC-Zug München-Land: Pressemitteilung

  • Hallo Bernhard,

    das sind keine klassischen GW-A(temschutz)/S(trahlenschutz), sondern reine Strahlenschutzfahrzeuge, die hier im Rahmen einer Landesbeschaffung ausgeliefert werden sollen. Diese werden durch das Bayerische Staatsministerium des Innern finanziert und in der Umgebung kerntechnischer Anlagen (also die AKW's in Bayern sowie der Forschungsreaktor in Garching/ Lkr. München) stationiert. Hat mit der eigentlichen Vorhaltung von "kommunalen" GW-AS erstmal gar nichts zu tun, sondrn ist eben speziell auf diese Anlagen ausgelegt.

    Alle anderen (kommunalen) GW-AS werden nach einem speziellen Stationierungsplan staatlich gefördert. Dies läuft vergleichbar zu den Förderungen der GW-G in Bayern mit einem entsprechenden Stationierungskonzept... da ist dann jeder Standort auch ggf. zur Unterstützung für mehrere Landkreise (als Ergänzung mit der speziellen Ausstattung) vorgesehen.

    Gruß
    Markus



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    4.081


    GW-A/S Bayern Konzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt