alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaGW-A/S Bayern Konzept72 Beiträge
AutorMark8us 8R., Höhenrain / Bayern662770
Datum16.01.2011 16:24      MSG-Nr: [ 662770 ]27846 x gelesen
Infos:
  • 16.01.11 Strahlenschutzfahrzeug beim ABC-Zug München-Land: Technik
  • 16.01.11 Strahlenschutzfahrzeug beim ABC-Zug München-Land: Pressemitteilung

  • Servus,

    Geschrieben von Sebastian Schöttner
    Deshalb hat(te) auch jede Einheit, welche ein neues Fahrzeug zugewiesen bekommt (bzw. bekam), die Möglichkeit, individuelle Veränderungen beim Ausbau vornehmen zu lassen.
    wer trug dann dafür die Mehrkosten? Freistaat oder Standort?

    Geschrieben von Sebastian Schöttner
    Dass viele Einheiten jedoch großteils auf das Konzept des Prototypen zurückgriffen, zeigt wohl, dass man so falsch nicht lag.
    Oder lag es - ich spekuliere jetzt mal einfach ein wenig, weil die Frage habe ich ja oben erst gestellt - an den Mehrkosten, die dan zu tragen gewesen wären? Wäre in meinem Landkreis wahrscheinlich ein Grund dafür gewesen...

    Geschrieben von Sebastian SchöttnerIm Übrigen war ich kein "Einzelgänger" (habs übrigens nicht falsch verstanden), sondern nur EIN Mitglied einer Arbeitsgruppe....
    Die ministeriellen Arbeitsgruppen kenne ich zum Teil... :-)))

    Gruß
    Markus



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.220


    GW-A/S Bayern Konzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt