alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Innenangriff
Drehleiter mit Korb
Drehleiter mit Korb
Massenanfall von Verletzten
1. Notarzt
2. Normenausschuss
Einsatzleiter
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Drehleiter mit Korb
RubrikEinsatz zurück
ThemaTaktik Brandschutz, hat nichts mehr zu tun m.: Einsatz Wuppertal103 Beiträge
AutorJan 8S., Wallenhorst / 663183
Datum18.01.2011 18:58      MSG-Nr: [ 663183 ]55680 x gelesen

Hallo!

Abgesehen davon, dass Zugstärke für viele Feuerwehren ein eher imganierer Begriff im Erstangriff ist, beinhaltet der ordinäre Zug auch nur eine DLK. Und wenn ich die für meinen vermeintlichen Gefahrenschwerpunkt einer vermuteten Person (ein Trupp IA, ein Trupp über DLK mit C-Rohr - Zug platt, DLK festgesetzt) als reine "Treppe" einsetze und dabei eine am Fenster stehende Person ignoriere, dann ist dies für mich nicht die beste Nutzung meiner Möglichkeiten. Das ist vergleichbar mit dem MANV, wenn der einizge NA sich auf den am schwersten Verletzten stürzt.

Bei meiner Planübungsausbildung konnte man mir letztendlich genau diese Frage nicht wirklich beantworten: Wer ist denn wirklich gefährdeter - die vermisste oder die am Fenster stehende Person? Ich verbanne ja nicht die gesamte taktische Ausbildung, nur ist sie genau an diesem Punkt genauso auf Annahmen und "Bauchgefühl" angewiesen wie der EL im RL.

Geh die Lage doch mal durch: 2 Personen im Brandrauch am Fenster, andere Personen vermutlich im Brandausbruchsraum -durchzündungsgefährdet, eigene Mittel 2 Trupps unter PA, 1 DLK und Kleinkram. Zu welchem Ergebnis kommt der Führungsablauf? Wo müssen da Annahmen getroffen werden, die man auch im RL treffen muss und was ist dann die "beste" Lösung?

Ich glaube, dass in einem druckvollen, hochdynamischen und fast immer mit einem informationsdefizit behafteten Erstangriff es ziemlich egal ist, ob ich gewissen Annahmen an einer Stelle im Führungsvorgang mache und daher oder diese Annahmen und die daraus resultierenden Unschärfen bei der Einsatzplanung inn Kauf nehme oder eben das vorab in eine den Führungsvorgang ergänzende Faustformel packe.

Zumindest bin ich bei 2-3 entsprechenden Situationen in 14 Jahren Einsatzleitdienst ganz gut damit gefahren.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.01.2011 17:49 Jan 7S., Wallenhorst Einsatz Wuppertal
 18.01.2011 18:16 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 18.01.2011 18:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.01.2011 18:57 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 18.01.2011 19:10 Jan 7S., Wallenhorst
 18.01.2011 19:46 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 18.01.2011 20:11 Jan 7S., Wallenhorst
 18.01.2011 18:58 Jan 7S., Wallenhorst
 18.01.2011 19:19 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 18.01.2011 19:33 Jan 7S., Wallenhorst
 18.01.2011 19:50 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 18.01.2011 20:02 Jan 7S., Wallenhorst
 18.01.2011 20:06 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 19.01.2011 16:18 ., Kiel
 19.01.2011 16:30 Jan 7S., Wallenhorst
 19.01.2011 16:32 ., Kiel
 19.01.2011 19:31 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 19.01.2011 19:41 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 19.01.2011 19:49 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 19.01.2011 22:38 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 22.01.2011 06:42 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 19.01.2011 20:42 Dani7el 7G., Überherrn
 19.01.2011 21:24 Sven7 N.7, Gehrden
 19.01.2011 22:09 ., Keitum/Sylt
 19.01.2011 22:22 ., München
 19.01.2011 22:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 20.01.2011 05:53 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 19.01.2011 10:31 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 19.01.2011 10:41 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 19.01.2011 10:45 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 19.01.2011 10:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 19.01.2011 10:47 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 19.01.2011 10:47 Thom7as 7E., Nettetal
 19.01.2011 10:51 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 19.01.2011 10:59 Thom7as 7E., Nettetal
 19.01.2011 10:53 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 19.01.2011 11:05 Thom7as 7E., Nettetal
 18.01.2011 21:57 ., Wuppertal
 18.01.2011 23:03 Jan 7S., Wallenhorst
 19.01.2011 10:07 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 19.01.2011 12:47 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 19.01.2011 13:00 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 19.01.2011 13:04 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 22.01.2011 06:58 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 22.01.2011 07:28 Olaf7 T.7, Dortmund
 22.01.2011 07:33 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 22.01.2011 07:37 Olaf7 T.7, Dortmund
 22.01.2011 14:58 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 19.01.2011 13:38 Matt7hia7s O7., Waldems
 19.01.2011 15:15 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 19.01.2011 15:35 Sven7 R.7, Brakel
 19.01.2011 15:40 Matt7hia7s O7., Waldems
 19.01.2011 16:19 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 19.01.2011 19:18 Matt7hia7s O7., Waldems
 19.01.2011 20:05 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 19.01.2011 16:17 ., Kiel
 19.01.2011 17:04 Anto7n K7., Mühlhausen
 19.01.2011 18:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 19.01.2011 19:25 Matt7hia7s O7., Waldems
 19.01.2011 20:03 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 19.01.2011 20:17 ., München
 19.01.2011 22:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 19.01.2011 22:32 ., München
 19.01.2011 20:36 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 20.01.2011 06:23 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 20.01.2011 18:45 Dirk7 F.7, Sbr.-Malstatt
 20.01.2011 18:48 ., München
 20.01.2011 19:05 Dirk7 F.7, Sbr.-Malstatt
 20.01.2011 19:11 ., München
 20.01.2011 12:13 Matt7hia7s O7., Waldems
 20.01.2011 18:35 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 20.01.2011 19:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.01.2011 20:14 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 20.01.2011 20:48 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.01.2011 21:06 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 20.01.2011 21:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.01.2011 21:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.01.2011 21:59 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 20.01.2011 22:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.01.2011 23:08 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 21.01.2011 07:46 Matt7hia7s O7., Waldems
 21.01.2011 08:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.01.2011 22:46 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 20.01.2011 22:49 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.01.2011 23:04 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 20.01.2011 23:10 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 21.01.2011 08:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.01.2011 14:11 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 21.01.2011 18:04 Thom7as 7E., Nettetal
 22.01.2011 19:47 Klau7s W7., Herrstein
 20.01.2011 21:32 ., Lüneburg
 20.01.2011 22:00 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 20.01.2011 22:33 ., Lüneburg
 20.01.2011 23:07 Anto7n K7., Mühlhausen
 21.01.2011 07:42 Matt7hia7s O7., Waldems
 21.01.2011 08:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.01.2011 08:46 Olf 7R., Hilbersdorf
 20.01.2011 20:30 Matt7hia7s O7., Waldems
 20.01.2011 20:37 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 20.01.2011 20:57 Matt7hia7s O7., Waldems
 20.01.2011 21:14 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 21.01.2011 07:31 Matt7hia7s O7., Waldems
 20.01.2011 12:08 Matt7hia7s O7., Waldems
 20.01.2011 20:06 Sven7 N.7, Gehrden

0.764


Taktik Brandschutz, hat nichts mehr zu tun m.: Einsatz Wuppertal - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt