News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaNeues Brechwerkzeug mit Eignung für den Sicherheitstrupp6 Beiträge
AutorJose8f M8., Dillingen / Saar / Saarland663306
Datum19.01.2011 18:43      MSG-Nr: [ 663306 ]3002 x gelesen

Geschrieben von Andreas BräutigamVielleicht sollten wir Sicherheitstrupps die Einsätze leiten lassen, die scheinen ja unter Höchstdruck auch noch so komplexe Dinge zu meistern. Sorry, nix gegen Dich oder das Werkzeug, aber das passte grad zu "gut".

Das Werkzeug ist im Prinzip ein zusammenschiebbares Halligan (Minus Dorn in der von mir bevorzugten Variante.)

Ich grübele jetzt ernsthaft darüber was Dir daran komplex vorkommt, Halligans sind garantiert tausende im Umlauf.

Da kannst allerdings gern für eine Privatunterweisung vorbeikommen ;-)

Insofern finde ich nicht wirklich, dass das passt.

Überforderung kommt üblicherweise doch nur zu Stande, wenn Tätigkeit, Zeitrahmen und Rüstzeug im Missverhältnis stehen, so dass absehbar der Erfolg nicht einzustellen ist.

Ich befasse mich mit Handwerkszeugen für Feuerwehrleute und deren optimaler Anwendung.

Was den Führungskreislauf betrifft, ist dieser doch letztendlich eine Spezialanwendung des QM-Regelkreises. Vielleicht sollte man sich über Optimierungen dann auch mal mit QM-Experten unterhalten?


Gruß aus dem Saarland

Jo




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.01.2011 19:03 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 18.01.2011 19:52 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 18.01.2011 20:48 ., Ergolding
 19.01.2011 18:43 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 27.06.2016 10:28 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 29.10.2016 20:48 Jose7f M7., Dillingen / Saar

0.232


Neues Brechwerkzeug mit Eignung für den Sicherheitstrupp - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt