Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Fahrzeugführung und Einsatzleitung (Nds.) | 63 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 663578 |
Datum | 21.01.2011 11:52 MSG-Nr: [ 663578 ] | 19978 x gelesen |
Zugführer
Löschgruppenfahrzeug
Zugführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
Zugführer
Zugführer
Geschrieben von Sebastian KruppGeschrieben von Jens Hogeback"LF16 mit Gruppenbesatzung rückt zu einem kleinen Feuer aus. Keine weiteren Kräfte erforderlich."Wieso sollte da ein ZF mit Führungsfahrzeug hin, oder sollte man ihn aus dem LF werfen, wg. Überqualifikation?
Wieso legt der ZF (oder wer auch immer) dann wert auf diese Diskussion, weil irgendjemand muss die Frage ja gestellt haben?
Wenn der GF die Lage nicht in den Griff bekommt und dafür einen ZF braucht, wie soll der dann selbständig unter einem ZF bei weit größeren Lagen arbeiten?
Wenn ein ZF hinten in ein Auto einsteigt, dann sitzt er auf einer Mannschaftsposition, ausser er fährt auf dem "Melderplatz" mit, weil er die ZF-Funktion vor Ort übernehmen können will, weil mehrere Fahrzeuge kommen, aber kein Führungsfahrzeug (warum nicht!?) vorhanden ist.
Wenn er das nciht will, soll er m.E. zu Hause bleiben.
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.01.2011 12:39 |
 |
Jens7 H.7, Wildeshausen |
| 20.01.2011 12:59 |
 |
., Marburg |
| 20.01.2011 13:46 |
 |
., Dinslaken |
| 20.01.2011 14:16 |
 |
., Marburg |
| 20.01.2011 14:27 |
 |
., Dinslaken | |