Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Fahrzeugführung und Einsatzleitung (Nds.) | 63 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 663620 |
Datum | 21.01.2011 14:34 MSG-Nr: [ 663620 ] | 19718 x gelesen |
Einsatzleiter
Kommandowagen
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Einsatzleiter
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
Moin
eMail ist unterwegs.
Geschrieben von Jens HogebackDann hätten wir also die Fragen 2.1 und 2.2 geklärt.
Die Dienstranghöchste Führungskraft an der Einsatzstelle übernimmt automatisch bei Eintreffen an der EST die EL. Der GemeindeBM und der KreisBM können die EL übernehmen. Müssen aber nicht. Nur, falls der von dir gestern zitierte Erlass auch Uropas Zeiten noch gültig ist. Und nur, falls man dererlei taktischen Murks unbedingt beibehalten möchte. Automatische Übernahmen funktionieren in der Realität selten bis nie, unterbinden meist ein ordentlichen Übergabegespräch und werden garantiert nirgends dokumentiert. Wenn mal was schief läuft ist das die perfekte Basis, damit mind. drei Mann plötzlich sagen "Ich? EL? Neee, zu dem Zeitpunkt war.... schon/wieder/nicht mehr...Chef. Ich nix Schuld."
Geschrieben von Jens HogebackWandeln wir die Grundannahme etwas ab und gehen davon aus, das ein BvD (Weltbrandmeister mit 800 Dienstjahren und 5kg Lametta auf der Schulter) mit seinem KdoW vor Ort ist und die Einsatzleitung übernommen hat. Dann hat er laut eurer ELMurksVO die Einsatzleitung.
Willst du das ganze Drama auch noch auf die Fahrzeugebene herunterbrechen, und den ausreichend qualifizierten GF nicht seine Gruppe führen lassen? Sehe ich keine Grundlage dafür, ein EL ist vorhanden, und der GF ist als GF ausgebildet - da hat der ZF/bessere GF/gewählte GF hinten drin die Füße still zu halten.
Ich hab mir als GF nicht von hinten mitgereisten ZF reinreden lassen und ganz wenige auch mal deutlich drauf hingewiesen, wer momentan das sagen hat. Ich habe mir aber öfters mal von "altgedienten" Führungskräften im Mannschaftsraum einen Tipp geholt oder eine solche als Melder mitgenommen. So lernt man mehr, als wenn einem kurz nach dem Eintreffen alles entrissen wird.
Gruß
Sebastian
--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.01.2011 12:39 |
 |
Jens7 H.7, Wildeshausen |
| 20.01.2011 12:59 |
 |
., Marburg |
| 20.01.2011 13:46 |
 |
., Dinslaken |
| 20.01.2011 14:16 |
 |
., Marburg |
| 20.01.2011 14:27 |
 |
., Dinslaken | |