Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Fahrzeugführung und Einsatzleitung (Nds.) | 63 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 663728 |
Datum | 22.01.2011 08:45 MSG-Nr: [ 663728 ] | 19612 x gelesen |
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Einsatzleiter
Löschgruppenfahrzeug
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Deutsches Rotes Kreuz
Technisches Hilfswerk
Geschrieben von Florian BeschAn der Einsatzstellle erlaubt sich der "alte Hase" einen Bock nach dem anderen.
a) Kann / darf / muss der "gute" GF die EL übernehmen?
Wenn es sich um eine lebensgefährliche Situation handelt, er diese erkennt, der andere nicht, muss er m.E. einschreiten. Zuerst mit einem Hinweis und irgendwann auch so, dass das ggf. abgebogen werden kann. Macht er das nicht, bekommt er u.U. ein Problem, wenn was passiert.
Allerdings ist das für die Basisdiskussion (kleiner Einsatz, nur ein LF erforderlich schwer ausmalbar)
Beispiel wären eher:
GF befiehlt bei einem Kellerbrand einen Innenangriff vom 2. Treppenabgang, obwohl vom 1. Treppenabgang genau gegenüber schon ein Angriff läuft und da auch Lüfter aufgestellt sind/werden, die den Rauch und die Hitze genau Richtung Abgang 2 treiben, wenn die angestellt werden.
Geschrieben von Florian Besch
b) Welche Optionen hat er wenn der andere nicht abgeben will?
bei der Kombination hilft nur (weil davon auszugehen ist, dass das dann immer so sein wird und an dem Tag keine Ausnahme ist)
- mannhaftes Gespräch beim 3. - 5. Bier (weniger bringt nix, mehr auch nicht) zwischen den beiden: Wahrscheinlichkeit des Erfolgs im Promillebereich.
- abwarten bis der "alte Hase" weg ist, wobei das nicht hilft, wenn der noch 5 Jahre hat bzw. die Altersgrenze auf 70 angehoben wird usw..., so lange nicht mit ausrücken
- eigene "Hausmacht" aufbauen (bis dahin nicht ausrücken), durch gute Arbeit und Ausbildung, als Zugereister und BF-verseuchter FA normalerweise sehr schwer bei den Alteingesessenen.
- Austreten und zum DRK oder THW gehen. (Wobei das da u.U. genauso sein kann.)
- Austreten und Pferdezüchter werden, die Tochter vom alten Hasen heiraten und den Laden dann von hinten aufrollen.
- Austreten ... (usw.)
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.01.2011 12:39 |
 |
Jens7 H.7, Wildeshausen |
| 20.01.2011 12:59 |
 |
., Marburg |
| 20.01.2011 13:46 |
 |
., Dinslaken |
| 20.01.2011 14:16 |
 |
., Marburg |
| 20.01.2011 14:27 |
 |
., Dinslaken | |