Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Fahrzeugführung und Einsatzleitung (Nds.) | 63 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 664118 |
Datum | 25.01.2011 21:05 MSG-Nr: [ 664118 ] | 18935 x gelesen |
Einsatzleitwagen
Löschgruppenfahrzeug
Einsatzleitwagen
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Hallo,
Geschrieben von Kim SchmidtWenn ich von einer Wehr mit nur einem Fahrzeug und ohne ELW ausgehe, dann muss ich natürlich keinen mitnehmen, aber warum sollte ich, wenn ich einen habe, davon bin ich ausgegangen, den zu Hause lassen?
weil ich vielleicht erstmal das LF qualifiziert besetzt ausrücken lassen möchte!?
Der ELW ist für den Erstschlag nicht entscheidend, das LF schon...
Der Optimalfall ist sicherlich, wenn beide gleichzeitig ausrücken können, wenn nicht wäre meine Reihenfolge LF - ELW...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.01.2011 12:39 |
 |
Jens7 H.7, Wildeshausen |
| 20.01.2011 12:59 |
 |
., Marburg |
| 20.01.2011 13:46 |
 |
., Dinslaken |
| 20.01.2011 14:16 |
 |
., Marburg |
| 20.01.2011 14:27 |
 |
., Dinslaken | |