alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
WachAbteilungsLeiter. Sog. B-Dienst - Einsatzleiter
Institut der Feuerwehr - Name einiger Landesfeuerwehrschulen:

Institut der Feuerwehr NRW
Wolbecker Str. 237
D-48155 Münster
Fon +49 (0)251 - 3112 - 0
Fax +49 (0)251 - 3112 - 104
Web: www.idf.nrw.de
E-Mail: poststelle@idf.nrw.de

Institut der Feuerwehr Sachsen-Anhalt (IdF Sachsen-Anhalt)
Biederitzer Straße 5
39175 Heyrothsberge
Telefon: +49 39292 61-01
Telefax: +49 39292 61-649
E-Mail: idf@uni-magdeburg.de
Internet: http://www.idf.sachsen-anhalt.de/
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaWann braucht es eine BF / HA Kräfte (war: Umwandlung FF mit HAW in BF)47 Beiträge
AutorWolf8gan8g M8. K8., Herten / NRW664756
Datum30.01.2011 14:37      MSG-Nr: [ 664756 ]7192 x gelesen
Infos:
  • 01.02.11 http://www.die-mark-online.de/nachrichten/kreis-ostprignitz-ruppin/bezahlte-feuerwehrleute-gebraucht-1104434.html

  • Geschrieben von Ulrich Cimolinodas Problem ist bekannt... V.a. weil die davon "betroffenen" FF-Standorte immer ein paar wenige sein dürften, nämlich die, die im Bereich der größten Gebäude (Innenstadt) sind.Bei uns verteilt sich das relativ gleichmäßig auf die 3 FF-Gebiete.

    Geschrieben von Ulrich CimolinoEs ist m.E. unsinnig, die FF aus weiter entfernt liegenden Stadtteilen im Turnus mit zu alarmieren, das frustriert noch mehr (ausser die, die gern mit Alarm weit durchs Stadtgebiet fahren wollen).Ich hätte hier daran gedacht, evtl. die alarmierten Züge rolierend hälftig zu alarmieren, um bei einem "nicht-Fehlalarm" die Hilfsfrist 2 zu gewährleisten und bei einem Fehlalarm nicht alle aus dem Schlaf zu holen. Ich denke, dass unsere 3 LZ diese Stärke hergeben müssten.

    Geschrieben von Ulrich CimolinoWird zumindest tagsüber bei immer mehr Standorten der mittelgroßen Städte im Bundesgebiet genau so kommen - wenn man nicht die Hilfsfristen wieder politisch ändert.
    Von so einem Zug erwarte ich auch SOFORT eine entsprechend qualifizierte Führung, das heißt BIV-Qualifikation!
    Ist bei uns gegeben. Im C-Dienst (WAL im 24h-Dienst der Gruppenwache)
    hat sowohl der WAL als auch der Vize B IV-Qualifikation.
    Die Schutzziele halte ich nicht für Falsch, auch wenn es immer schwieriger sein wird, diese finanziell zu stemmen! Gerade in Ballungsräumen gäbe es da Lösungen (zumndest für die Hilfsfrist 2). Aber auch durch eine clevere Personalpolitk lässt sich hier einiges erreichen - Z.B. qualifizierte ehrenamtliche bei Ausschreibungen im Rathaus oder am Betriebshof berücksichtigen. Machen z.B. einige Städte bereits.

    Geschrieben von Ulrich Cimolinokann sein, muss aber nicht. Die Wahrscheinlichkeit spricht aber gerade bei Wechselschichtmodellen mit höheren Einsatzbelastungen für die hauptamtliche Schiene, weil die im Hauptamt auch entsprechend viel Zeit zur Vorbereitung und Übung haben sollten. Im ehrenamtlichen Bereich gibts viele sehr gute Führungskräfte. Aber da zu garantieren, dass im Wechselschichtbetrieb (oder Bereitschaftsdiensten usw.) IMMER in der nötigen Zeit einer derjenigen da ist, die das Klavier der Einheiten auch beherrschen ist umso geringer je größer der Laden wird. (Natürlich gibts auch HA-Führungskräfte, die da noch "Entwicklungsbedarf" haben.)Dem stimme ich voll und ganz zu! Ich finde jedoch, dass auch ehrenamtliche - natürlich zeitlich eingeschränkt - je nach am IdF belegter Qualifikation eingebunden werden sollten z.B. mal am WoEn oder an Feiertagen, da eine Beteiligung unter der Woche schon einen idealen Job im eigenen Stadtgebiet des ehrenamtlichen erfordert. Jedoch denke ich, dass der ehrenamtlich bei wirklichen "Dicken Hunden" (wenn er dann zusätzlich gebraucht wird) nur fit ist, wenn er vorher durch eine gewissen Einbindung die Chance zum Training hatte.

    Geschrieben von Ulrich CimolinoSchön gesagt, allerdings bewegst Du Dich da m.E. selbst etwas ungeschickt im Porzellanladen, wenn Du verstehst was ich meine... ,-)Ok - verstanden, kam aber wahrscheinlich, weil ich sehr zugespitzt angesprochen wurde - evtl. kam da was falsch rüber!!! Wenn dem so ist: SORRY



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     27.01.2011 18:36 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin Umwandlung FF mit HAW in BF
     27.01.2011 18:51 ., Bad Hersfeld
     27.01.2011 18:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.01.2011 19:00 ., Bad Hersfeld
     27.01.2011 19:02 ., Kirchheim unter Teck
     30.01.2011 12:48 Wolf7gan7g M7. K7., Herten
     30.01.2011 13:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.01.2011 14:37 Wolf7gan7g M7. K7., Herten
     30.01.2011 17:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.01.2011 18:54 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     30.01.2011 19:00 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.01.2011 20:35 Wolf7gan7g M7. K7., Herten
     30.01.2011 21:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.01.2011 21:40 Wolf7gan7g M7. K7., Herten
     27.01.2011 19:06 ., Marburg
     27.01.2011 19:10 ., Bad Hersfeld
     27.01.2011 19:11 ., Marburg
     30.01.2011 12:57 Wolf7gan7g M7. K7., Herten
     30.01.2011 13:08 ., München
     30.01.2011 13:14 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     30.01.2011 13:28 Wolf7gan7g M7. K7., Herten
     30.01.2011 13:45 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     30.01.2011 13:58 Wolf7gan7g M7. K7., Herten
     30.01.2011 14:02 Dani7el 7H., Schriesheim
     30.01.2011 14:24 Denn7is 7E., Menden
     30.01.2011 14:54 Wolf7gan7g M7. K7., Herten
     30.01.2011 14:58 Dani7el 7H., Schriesheim
     30.01.2011 15:13 Wolf7gan7g M7. K7., Herten
     30.01.2011 15:00 ., Bad Hersfeld
     30.01.2011 15:04 Denn7is 7E., Menden
     30.01.2011 15:09 Wolf7gan7g M7. K7., Herten
     30.01.2011 15:11 ., Bad Hersfeld
     30.01.2011 15:15 Wolf7gan7g M7. K7., Herten
     30.01.2011 15:18 ., München
     30.01.2011 23:40 Kevi7n M7., Kronshagen
     30.01.2011 15:15 Denn7is 7E., Menden
     30.01.2011 22:27 ., Dortmund
     30.01.2011 22:36 Denn7is 7E., Menden
     30.01.2011 15:05 Wolf7gan7g M7. K7., Herten
     30.01.2011 15:15 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     30.01.2011 15:18 Wolf7gan7g M7. K7., Herten
     30.01.2011 15:21 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     30.01.2011 15:33 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     30.01.2011 15:36 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     30.01.2011 13:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.01.2011 13:44 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     30.01.2011 14:49 Wolf7gan7g M7. K7., Herten
     01.02.2011 13:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

    0.489


    Wann braucht es eine BF / HA Kräfte (war: Umwandlung FF mit HAW in BF) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt