alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehrverband
Vorbeugender Brandschutz
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaEbersberger Kreisbrandrat in der TZ: Feuerwehr ist nicht Mädchen für a38 Beiträge
AutorFran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern)666241
Datum09.02.2011 12:43      MSG-Nr: [ 666241 ]9617 x gelesen
Infos:
  • 10.02.11 Bericht im Bayrischen Rundfunk
  • 09.02.11 Bayern: Feuerwehren sind mittlerweile Mädchen für alles

  • Holla,
    Längsstreifen machen schlank, Querstreifen machen dick, Schrägstreifen machen krank und Polizeistreifen machen eben Tatütata! Was aber machen Feuerwehrstreifen?

    Bei unserer letzten gefechtsmäßigen Totalschadensbewässerung wurde zuätzlich zu der Brandwand, die ihren Zweck voll und ganz erfüllt hatte, eine Schneise zwischen der Brandwand links und dem Restehaufen rechts reingebaggert. Jeder, der schon mal ein Brandereignis erlebt hat, das über den lodernden Papiereimer hinausgeht, könnte sich bewusst sein, dass es auch noch eine Zeit nach dem letzten Löschen aus dem wirren Häufchen Ausgebranntes etwas qualmen kann. Durch geschicktes Beobachten der Situation vor Ort lässt sich auch eine Einschätzung der Auswirkung dezenter Rauchfähnchen auf den Haufen ausgeglühten Stahls und Mauerwerk erahnen. (keine?)
    Gut, von Herrn und Frau Staatsbürger kann man vielleicht nicht gerade erwarten, dass sie darüber nachdenken, dass es keinen Reload-Knopf für die ursprünglich vorhandene und über Stunden weggebrannte Brandlast gibt, aber von den "Fachleuten" sollte man das erwarten können.
    Nachdem also schon den ganzen Tag über Anrufe von Herrn und Frau Staatsbürger mit Hinweisen auf die dezenten Rauchfähnchen Gott sei Dank durch die POL beschwichtigend abgefangen wurden, hatten nichtsdestotrotz tatsächlich einige Mitglieder einer Feuerwehr vom anderen Ende des Landkreises, die mit ihrem Dienstfahrzeug eine Sonntagnachmittag-Studienspazierlehrfahrt unternommen haben, höchst beunruhigende Rauchfähnchen aus dem Trümmerhaufen entdeckt und dadurch eine Schaumparty ausgelöst. Aber solange sich immer noch Kollegen finden, die mitspielen, brauchen wir uns keine Sorgen machen. Man fährt doch immer wieder gerne mit dem roten Auto durch die Stadt um dem Bürger zu zeigen: Allzeit bereit!
    Wie wärs denn mit einem Fahrzeugaufdruck:
    Nicht zu klein für Großeinsätze, nicht zu groß für Kleineinsätze!

    Grüßla,
    FP


    Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin.

    Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit

    Besucht uns unter:
    Feuerwehr Hilpoltstein
    Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
    LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz
    Informationen aus dem Fachbereich 4 VB

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     09.02.2011 06:49 ., München
     09.02.2011 07:13 Chri7sti7an 7S., Metten
     09.02.2011 08:47 Björ7n S7., Alzenau-Kälberau
     09.02.2011 08:52 ., München
     09.02.2011 09:22 Rein7hol7d B7., Kirchenpingarten
     09.02.2011 09:29 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
     09.02.2011 09:47 Rein7hol7d B7., Kirchenpingarten
     09.02.2011 09:56 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
     09.02.2011 09:46 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     09.02.2011 10:05 Rein7hol7d B7., Kirchenpingarten
     09.02.2011 10:30 Hara7ld 7D., Edenstetten
     09.02.2011 12:43 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     09.02.2011 21:46 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     09.02.2011 23:20 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     11.02.2011 00:21 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     09.02.2011 09:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     09.02.2011 12:03 Eser7 R.7, Wertingen
     09.02.2011 09:57 Flor7ian7 F.7, Oberdolling
     09.02.2011 10:22 Hara7ld 7D., Edenstetten
     09.02.2011 16:03 Björ7n S7., Alzenau-Kälberau
     09.02.2011 17:40 Mark7us 7R., Höhenrain
     09.02.2011 09:18 Anto7n K7., Mühlhausen
     09.02.2011 09:46 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     09.02.2011 10:01 ., München
     10.02.2011 12:08 ., München
     10.02.2011 17:45 Joha7nne7s H7., Dingolfing
     10.02.2011 12:39 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
     10.02.2011 23:39 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     10.02.2011 23:50 ., Thierstein
     10.02.2011 23:52 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     10.02.2011 23:57 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     11.02.2011 08:46 Seba7sti7an 7M., Erlangen
     14.02.2011 03:26 Ralf7 H.7, Drebkau
     14.02.2011 08:02 Arth7ur 7S., Mödling
     14.02.2011 11:58 Davi7d J7., Kaiserstuhl
     14.02.2011 12:56 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     14.02.2011 12:25 Ralf7 H.7, Drebkau
     14.02.2011 12:51 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

    0.479


    Ebersberger Kreisbrandrat in der TZ: Feuerwehr ist nicht Mädchen für a - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt