News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Techn. Hilfeleistung | zurück | ||
Thema | Rettungsschere | 39 Beiträge | ||
Autor | Olli8 K.8, Worms-Pfeddersheim / Rheinland-Pfalz | 666289 | ||
Datum | 09.02.2011 18:47 MSG-Nr: [ 666289 ] | 11797 x gelesen | ||
Geschrieben von Anton Kastner an der SFS-R bei meinm TH-Lehrgang. Das ist jetzt zwar fast 20 Jahre her, aber da hat´s uns ein Ausbilder vorgemacht, wie man es nicht machen soll. Dazu schnitt er das Lenkrad (oder die Kopfstützen, weiß nicht mehr genau) mit der Schere ab und eine Klinge flog durch die Lüfte. Hallo Anton, das war schon klar, hätte mich vielleicht deutlicher ausdrücken sollen,...wollte mal wissen, wer aufgrund "neuer" Fahrzeugtechnologie, wie z.B. verstärkte Schweller, verstärkte Holme, usw. die Schneiden der Schere eingebüsst hat ? | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|