News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
Themamisthaufenbrand52 Beiträge
AutorKnut8 K.8, Nordendorf / Bayern667162
Datum14.02.2011 20:04      MSG-Nr: [ 667162 ]15360 x gelesen

Ich würde mal behaupten, das ein Misthaufen nicht in Pferdepippi "schwimmt", somit als nur relativ feucht anzusehen ist. Mikroorganismen wird es einen Haufen geben, sonst tät der Bauer es ja nicht als Dünger verwenden können...

Deiner Beschreibung nach brennt der Misthaufen schon längst. Die weiße Masse würde ich mal ohne es gesehen zu haben als verbrannten Mist identifizieren.Wenn der Bauer Pech hat kommt es halt zur Durchzündung, wenn nicht hat er Glück. Was ist eigentlich sein Problem mal mit dem Lader reinzufahren und das Ganze durchzulüften. Dann brennt es mal ordentlich und aus ist. Je nach Größe des Misthaufens sollte aber der Objektschutz bedacht werden.

Was ich an der Haltung des Landwirts so garnicht verstehe, ist das es ihm egal ist, das der Mist nichts mehr taugt... wie will er den noch loswerden? Das wäre doch vielleicht ein Argument?

Gruß aus Bayern, hier qualmen die Misthaufen ohne zu brennen!

Knut


"Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
(J. Stiegel, 2009)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.02.2011 19:27 ., worms
 14.02.2011 19:31 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 14.02.2011 19:34 ., München
 14.02.2011 19:43 ., worms
 14.02.2011 19:46 ., Bad Hersfeld
 14.02.2011 19:46 Denn7is 7E., Menden
 14.02.2011 19:48 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 14.02.2011 19:50 ., München
 14.02.2011 19:53 ., worms
 14.02.2011 19:38 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 14.02.2011 19:48 ., worms
 14.02.2011 19:49 ., Bad Hersfeld
 14.02.2011 19:55 ., München
 14.02.2011 19:56 ., Bad Hersfeld
 14.02.2011 19:58 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 14.02.2011 19:59 ., München
 14.02.2011 19:51 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 14.02.2011 19:54 ., worms
 14.02.2011 19:59 ., Neroth
 14.02.2011 20:03 ., worms
 14.02.2011 20:07 ., Bad Hersfeld
 14.02.2011 20:11 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 14.02.2011 20:04 ., worms
 14.02.2011 20:07 ., Neroth
 14.02.2011 20:11 Knut7 K.7, Nordendorf
 14.02.2011 20:03 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 14.02.2011 20:04 Knut7 K.7, Nordendorf
 14.02.2011 20:07 ., München
 14.02.2011 20:14 Knut7 K.7, Nordendorf
 14.02.2011 20:39 ., München
 14.02.2011 20:47 Knut7 K.7, Nordendorf
 15.02.2011 13:43 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 15.02.2011 14:11 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 15.02.2011 14:20 Knut7 K.7, Nordendorf
 15.02.2011 16:47 Anto7n K7., Mühlhausen
 15.02.2011 22:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.02.2011 22:32 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 14.02.2011 20:52 Pete7r L7., Frankenberg
 14.02.2011 21:47 ., München
 14.02.2011 21:26 ., Frankfurt
 14.02.2011 21:48 ., München
 14.02.2011 22:37 Mart7in 7L., Illingen
 14.02.2011 22:44 Adol7f H7., Rosenheim
 14.02.2011 22:57 ., München
 14.02.2011 22:50 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 14.02.2011 22:53 Magn7us 7H., Pöttmes
 14.02.2011 22:57 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 14.02.2011 22:58 ., München
 15.02.2011 08:59 Knut7 K.7, Nordendorf
 15.02.2011 11:04 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 15.02.2011 12:07 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 15.02.2011 13:21 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH

0.454


misthaufenbrand - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt