Ich persönlich halte nichts von so einer Spezialtruppe.
Da haben 6 Mann eigentlich das gelernt, was jeder AGT können muß!
Ich finde es gut, wenn zu den normalen Sicherheitstrupps noch ein so genannter "Schwerer Sicherheitstrupp" dazukommt. Der normale Sicherheitstrupp macht die Stabilisierung der Notfalllage, zum Beispiel Luft bringen, aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich bringen, und der Schwere Sicherheitstrupp macht dann vollends die Restrettung. Somit kann der Sicherheitstrupp eventuell denn anderen Mann aus dem verunfallten Trupp rausgeleiten. Denn dem geht auch irgendwann die Luft aus, und der braucht mal richtig Hilfe! Psychisch und physisch!
Der Schwere Sicherheitstrupp sollte aus 4 AGT sein, mit dem dazu festgelegten Material, sei es Karlsruher Wanne, Schleifkorbtrage, Rettungstuch usw.. Und warum muß der aus der eigenen Gemeinde sein? Ich kann doch auch aus einer anderen Gemeinde / Abteilung ein LF zur Einsatzstelle beordern, mit der Aufgabe: Schwerer Sicherheitstrupp.
Oder haben alle Feuerwehren unter der Woche mittags um 12:30 auf einmal genügend Personal um 6 Mann abzustellen, die nix anderes machen?
Meine private Meinung! § Artikel 5(1) GG
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |