alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Löschgruppenfahrzeug
Grundgesetz
RubrikAusbildung zurück
ThemaAtemschutznotfall-Gruppe14 Beiträge
AutorMart8in 8L., Illingen / Baden-Württemberg667205
Datum14.02.2011 22:23      MSG-Nr: [ 667205 ]6741 x gelesen
Infos:
  • 14.02.11 2. Bericht
  • 14.02.11 Emder Zeitung zum Thema

  • Ich persönlich halte nichts von so einer Spezialtruppe.
    Da haben 6 Mann eigentlich das gelernt, was jeder AGT können muß!

    Ich finde es gut, wenn zu den normalen Sicherheitstrupps noch ein so genannter "Schwerer Sicherheitstrupp" dazukommt. Der normale Sicherheitstrupp macht die Stabilisierung der Notfalllage, zum Beispiel Luft bringen, aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich bringen, und der Schwere Sicherheitstrupp macht dann vollends die Restrettung. Somit kann der Sicherheitstrupp eventuell denn anderen Mann aus dem verunfallten Trupp rausgeleiten. Denn dem geht auch irgendwann die Luft aus, und der braucht mal richtig Hilfe! Psychisch und physisch!
    Der Schwere Sicherheitstrupp sollte aus 4 AGT sein, mit dem dazu festgelegten Material, sei es Karlsruher Wanne, Schleifkorbtrage, Rettungstuch usw.. Und warum muß der aus der eigenen Gemeinde sein? Ich kann doch auch aus einer anderen Gemeinde / Abteilung ein LF zur Einsatzstelle beordern, mit der Aufgabe: Schwerer Sicherheitstrupp.
    Oder haben alle Feuerwehren unter der Woche mittags um 12:30 auf einmal genügend Personal um 6 Mann abzustellen, die nix anderes machen?


    Meine private Meinung! § Artikel 5(1) GG

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     14.02.2011 21:58 Juli7an 7O., Emden, Ostfriesland
     14.02.2011 22:08 Nikl7as 7L., Kettig
     14.02.2011 22:14 Denn7is 7E., Menden
     14.02.2011 22:23 Nikl7as 7L., Kettig
     14.02.2011 22:21 Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn
     14.02.2011 22:23 Mart7in 7L., Illingen
     14.02.2011 22:25 Chri7sti7an 7F., Wernau
     14.02.2011 22:29 Mart7in 7L., Illingen
     14.02.2011 22:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.02.2011 23:24 Mart7in 7L., Illingen
     14.02.2011 22:36 Chri7sti7an 7F., Wernau
     14.02.2011 22:32 Stef7an 7F., Oschatz
     14.02.2011 22:41 Juli7an 7O., Emden, Ostfriesland
     14.02.2011 23:45 Hein7ric7h B7., Osnabrück

    0.172


    Atemschutznotfall-Gruppe - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt