Die Freiwillige Feuerwehr Beiersdorf kann eigentlich nicht der Anbieter sein. Feuerwehren sind Abteilungen der Kommune und besitzen keine eigene Rechtspersönlichkeit. Eigentlich alles was die Feuerwehr macht (Einsätze, Sprit kaufen, Fahrzeuge beschaffen, Ausbilden, ...) erfolgt im Name der Gemeinde, die dafür auch haftbar ist.
Wenn also die Homepage von der Feuerwehr betrieben wird, haftet für alle Rechtsangelegenheiten die Stadt oder dann namentlich der Bürgermeister. Ich vermute mal, dass der das nicht weiß. Also entweder informiert man den darüber, muss aber damit rechnen, dass er es nicht will oder als Verantwortlicher Einfluß geltend macht.
Oder man übergibt die Homepage an einen Verein. Dritte Möglichkeit wäre, dass eine Privtaperson diese Webseite betreibt und man darauf hinweist, dass es mit der Feuerwehr und Gemeinde abgestimmt ist.
Ansonsten: Ich persönlich halte Gästebücher für so ziemlich das überflüssigste an solchen Webseiten.
Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|