News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaVersicherungsschutz für Fördervereine10 Beiträge
AutorBern8har8d G8., München / Bayern675670
Datum04.04.2011 21:48      MSG-Nr: [ 675670 ]3574 x gelesen

Beide Versicherungen kann ich Dir nur empfehlen. Rechtschutz mussten wir schon mal in Anspruch nehmen und Veranstaltungshaftpflicht ist bei uns Voraussetzung für die Erteilung einer Veranstaltungsgenemigung durch die Stadt.
Details kenn ich keine, aber wende Dich an die Versicherung Deines Vertrauens (gibts so was überhaupt ;-)?) und lasse Dir Angebote machen.


Es handelt sich hier ausschließlich um meine private Meinung. Sie kann durchaus von der meines Arbeitgebers, und/oder Vorgesetzten abweichen. Dies ist weder beabsichtigt, noch als beabsichtigt anzusehen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.04.2011 20:47 Klau7s W7., Herrstein
 04.04.2011 21:48 Bern7har7d G7., München
 04.04.2011 22:40 Seba7sti7an 7S., Haar
 05.04.2011 16:44 Klau7s W7., Herrstein
 05.04.2011 16:46 Klau7s W7., Herrstein
 05.04.2011 17:15 Katj7a R7., Köln
 05.04.2011 09:16 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 06.04.2011 14:10 Alex7and7er 7W., Linden
 05.04.2011 17:19 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 05.04.2011 17:29 ., Wietmarschen

3.481


Versicherungsschutz für Fördervereine - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt