News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Basisstation (Digitalfunk)
RubrikSonstiges zurück
ThemaVersicherungsschutz für Fördervereine10 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8S., Haar / Bayern675674
Datum04.04.2011 22:40      MSG-Nr: [ 675674 ]3528 x gelesen

Guten Abend,

Geschrieben von Bernhard GlasBeide Versicherungen kann ich Dir nur empfehlen.

Rechtschutz erscheint klar, da ja ein eigenständiger e.V.

Geschrieben von Bernhard GlasVeranstaltungshaftpflicht ist bei uns Voraussetzung für die Erteilung einer Veranstaltungsgenemigung durch die Stadt.

Sonstige reine Veranstaltungen des Vereins benötigen auch eine eigene Haftplichtversicherung, soweit auch logisch, nun bezog sich die Frage auch u.a. auf einen Tag der offenen Tür. Hier bin ich anderer Meinung, da ja die Verwaltungsbehörde (da für die Technik zuständig) dem Mitbürger die Ausstattung präsentiert und die Mitglieder des Vereins diese lediglich erklären bzw. demonstrieren, somit dürfte in diesem Fall doch die Haftpflicht der Stadt, Gemeinde o.ä. zuständig sein.

Gibt es einen Juristen im Forum, der hier weiterhelfen kann?

Grüße,
BS


"Dunkel die andere Seite ist, seehr dunkel"......"Yoda! Halt den Mund und iss dieses verdammte Toastbrot!"

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.04.2011 20:47 Klau7s W7., Herrstein
 04.04.2011 21:48 Bern7har7d G7., München
 04.04.2011 22:40 Seba7sti7an 7S., Haar
 05.04.2011 16:44 Klau7s W7., Herrstein
 05.04.2011 16:46 Klau7s W7., Herrstein
 05.04.2011 17:15 Katj7a R7., Köln
 05.04.2011 09:16 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 06.04.2011 14:10 Alex7and7er 7W., Linden
 05.04.2011 17:19 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 05.04.2011 17:29 ., Wietmarschen

0.172


Versicherungsschutz für Fördervereine - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt