News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Einsatz des ELW | 87 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 676072 | ||
Datum | 06.04.2011 18:21 MSG-Nr: [ 676072 ] | 41943 x gelesen | ||
Geschrieben von Alexander Gehlen bei unserer Feuerwehr (5 Standorte, komplett freiwillig) gibt es einen ELW 1 der für das ganze Stadtgebiet zuständig ist. Für das Fahrzeug gibt es eine eigene Schleife die nach AAO immer dann ausgelöst wird, wenn eine "Zuglage" vorliegt (z. B. Wohnungsbrand, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person).Dito bei uns, wobei aus 5 Standorten und "Stadtgebiet" 11 Standorte und "Gemeindegebiet" werden. Für das Fahrzeug gibt es eine "Stammbesatzung" hauptsächlich aus den GF (ein TF ist dabei) der Einheit, wo der ELW steht. Aufgrund unserer insgesamt stark dezentralen Struktur ist eine "Zugtruppnormbesatzung" beim Ausrücken selten, findet sich aber vor Ort regelmäßig zusammen. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.619