Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Einsatz des ELW | 87 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 676121 |
Datum | 06.04.2011 22:25 MSG-Nr: [ 676121 ] | 41925 x gelesen |
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Löschgruppenfahrzeug
Einsatzleiter
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
Verbandführer
Zugführer
Verbandführer
Abkürzung des Gruppenführerlehrganges für ehrenamtliche Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr.
Geschrieben von Peter Lieffertz
GF 1 LF als EL ist doof, er soll seine Gruppe führen und den Einsatz leiten, nicht wirklich?!
Klar ist das doof und auch nicht die Regel. Geht aber manchmal nicht anders.
Geschrieben von Peter LieffertzErklär mir das mit dem FüDi mal genauer.
Der FüDi besteht aus Personal beider Wachen das über eine eigene Schleife alarmiert werden kann. Darin sind Funker, FEZler, GF, ZF und VF gepoolt. Die besetzten z.b. die Führungsstaffel und -gruppe oder die TEL. Sollte die eine Wache keinen ZF oder VF haben kann ich mir so, falls nötig Führungskräfte "besorgen". Beim Stichwort F3 und H3 wird der FüDi automatisch mitalarmiert um die jeweils für die andere Wache die Führungsstaffel zu besetzen. Das ist im Hinblick auf die FüDi-Richtlinie RLP erdacht worden.
Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|