alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaOPTA-Entscheidung gegen Vereinheitlichung gefallen102 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen677744
Datum18.04.2011 00:30      MSG-Nr: [ 677744 ]57549 x gelesen
Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Geschrieben von Ulrich CimolinoWas spricht also gegen LF 20 - schon ums eindeutig optisch (in der Anzeige) und ggf. auch gesprochen (ich wiederhole, das war Ausgangsforderung an die AG von mind. 3 Bundesländern!) vom TLF 2000 sauber unterscheiden zu können.Nichts. Aber könntest du nun bitte mal versuchen, mein auf Logik fernab der Feuerwelt basierendes Argument nachzuvollziehen?
    Fakt 1: Wir haben uneinheitliche Autos. Finden du und ich nicht gut, ist aber so.
    Fakt 2: Wir haben ein Feld, in dem wir was reinschreiben sollen, was das Auto klassifiziert.

    Möglichkeit 1: Wir schreiben rein, was das Auto wirklich ist/kann/tut, und nehmen hin, dass das Feld dann uneinheitlich beschriftet ist, zB LF16, LF16/12, HLF16/12. Problem: Jemand könnte das Kürzel missverstehen und von leicht falschen Fakten ausgehen. "Leicht", weil jeder einen solchen Begriff grob einordnen können dürfte.

    Möglichkeit 2: Wir vereinheitlichen das, was in dem Feld stehen soll, und nehmen dabei hin, dass viele unterschiedliche Autos unter gleichem Feldinhalt auftauchen. Alle heißen LF 20. Problem: Jemand könnte das Kürzel missverstehen und von leicht falschen Fakten ausgehen. "Leicht", weil wir unter LF 20 nur alle Autos fassen, die da so grob reinpassen.

    Merkste was? Es ist im Ergebnis egal! Leider. Mir hätte Möglichkeit 2 auch besser gefallen, aber ich bestreite eben, dass Möglichkeit 1 das Abendland untergehen lässt.

    Geschrieben von Ulrich Cimolinojetzt hast Du unterschiedliche OPTAs zu unterschiedlichen Normbegriffen (alt, neu, gar nicht) zu unterschiedlichen Sprechweisen (bundeseinheitlich, landesspezifisch, sehr speziell) - whow welch grandiose Leistung für die übergreifende Gefahrenabwehr...Anders hättest du gleiche OPTAs zu unterschiedlichen Normbegriffen (alt, neu, gar nicht) zu unterschiedlichen Sprechweisen (bundeseinheitlich, landesspezifisch, sehr speziell) gehabt - der dadurch gesteigerte Informationswert erschließt sich mir halt nicht.

    Und weil du es so gerne vermischst: Hier ging es jetzt in keiner Form um gesprochene Texte! Nur um diesen Feld- oder Display-Inhalt.
    Dass drei Bundesländer den sprechen wollten und damit glaubten, das Ding eineindeutig benennen zu können, ist eine peinliche Sache - näher erläutert habe ich es in dem Posting von grad eben, weiter unten.

    Gruß
    Sebastian


    --
    Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     15.04.2011 14:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.04.2011 14:47 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     15.04.2011 15:01 Thom7as 7E., Nettetal
     17.04.2011 14:37 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau
     15.04.2011 14:59 ., Bremervörde
     15.04.2011 15:05 Knut7 K.7, Nordendorf
     15.04.2011 15:14 ., Bremervörde
     15.04.2011 15:20 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     15.04.2011 15:24 Knut7 K.7, Nordendorf
     15.04.2011 15:41 ., Bad Hersfeld
     15.04.2011 15:52 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     15.04.2011 17:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.04.2011 18:48 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     16.04.2011 16:49 Ralf7 R.7, Kirchen
     17.04.2011 09:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     17.04.2011 10:21 Ralf7 R.7, Kirchen
     17.04.2011 17:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     17.04.2011 14:04 Knut7 K.7, Nordendorf
     17.04.2011 14:15 Chri7sti7an 7F., Wernau
     17.04.2011 14:21 Knut7 K.7, Nordendorf
     17.04.2011 18:08 Seba7sti7an 7W., Linden
     17.04.2011 19:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     18.04.2011 00:30 Seba7sti7an 7W., Linden
     18.04.2011 08:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     18.04.2011 11:27 Seba7sti7an 7W., Linden
     17.04.2011 16:54 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     15.04.2011 15:08 Knut7 K.7, Nordendorf
     15.04.2011 15:16 Anto7n K7., Mühlhausen
     15.04.2011 15:38 Herb7ert7 G.7, Düsseldorf
     15.04.2011 17:12 Anto7n K7., Mühlhausen
     15.04.2011 15:22 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     15.04.2011 19:33 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     15.04.2011 20:18 Pete7r L7., Frankenberg
     15.04.2011 20:48 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     15.04.2011 21:07 Pete7r L7., Frankenberg
     16.04.2011 12:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.04.2011 15:39 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     16.04.2011 04:13 Ralf7 H.7, Drebkau
     16.04.2011 08:21 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     16.04.2011 12:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.04.2011 13:03 Chri7sti7an 7F., Wernau
     16.04.2011 13:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.04.2011 13:43 Chri7sti7an 7F., Wernau
     16.04.2011 14:07 Raim7on 7P., Stelle - Ashausen
     17.04.2011 09:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     17.04.2011 13:50 Joer7g S7., Karlsruhe
     17.04.2011 14:06 Chri7sti7an 7F., Wernau
     17.04.2011 17:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     17.04.2011 17:43 Joer7g S7., Karlsruhe
     17.04.2011 15:11 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     17.04.2011 17:23 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     17.04.2011 17:36 Pete7r L7., Frankenberg
     17.04.2011 17:38 Thom7as 7E., Nettetal
     18.04.2011 11:59 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
     16.04.2011 14:59 Lutz7 R.7, Weener
     16.04.2011 15:37 Hein7er 7M., Uplengen
     16.04.2011 15:44 Hein7er 7M., Uplengen
     16.04.2011 17:13 Lutz7 R.7, Weener
     16.04.2011 19:57 Hein7er 7M., Uplengen
     16.04.2011 20:08 Hein7er 7M., Uplengen
     16.04.2011 21:18 Lutz7 R.7, Weener
     17.04.2011 13:18 Hein7er 7M., Uplengen
     17.04.2011 14:00 Knut7 K.7, Nordendorf
     17.04.2011 14:15 Thom7as 7E., Nettetal
     17.04.2011 14:20 Udo 7B., Aichhalden
     17.04.2011 17:22 Thom7as 7E., Nettetal
     17.04.2011 19:47 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     17.04.2011 20:54 Thom7as 7E., Nettetal
     17.04.2011 14:25 Chri7sti7an 7F., Wernau
     17.04.2011 15:35 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     17.04.2011 16:31 Lutz7 R.7, Weener
     17.04.2011 17:19 Thom7as 7E., Nettetal
     17.04.2011 15:28 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     17.04.2011 16:15 Lutz7 R.7, Weener
     17.04.2011 16:24 Raim7on 7P., Stelle - Ashausen
     16.04.2011 12:46 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     16.04.2011 13:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.04.2011 16:16 Seba7sti7an 7W., Linden
     17.04.2011 09:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     17.04.2011 17:59 Seba7sti7an 7W., Linden
     17.04.2011 19:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     18.04.2011 00:18 Seba7sti7an 7W., Linden
     18.04.2011 01:06 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     18.04.2011 01:25 Seba7sti7an 7W., Linden
     18.04.2011 08:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     18.04.2011 10:39 ., Dortmund
     18.04.2011 22:18 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     19.04.2011 13:33 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
     19.04.2011 14:49 Thom7as 7E., Nettetal
     20.04.2011 09:23 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     20.04.2011 12:07 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     18.04.2011 11:58 Seba7sti7an 7W., Linden
     18.04.2011 14:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     19.04.2011 01:38 Seba7sti7an 7W., Linden
     19.04.2011 09:29 Chri7sti7an 7F., Wernau
     19.04.2011 09:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     19.04.2011 13:37 Chri7sti7an 7F., Wernau
     20.04.2011 09:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     20.04.2011 13:41 Seba7sti7an 7W., Linden
     20.04.2011 17:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     20.04.2011 22:14 Seba7sti7an 7W., Linden
     20.04.2011 22:34 Hein7ric7h B7., Osnabrück

    1.426


    OPTA-Entscheidung gegen Vereinheitlichung gefallen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt