Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Ölspurreinigung, war: Mal was neues - Vorsätzlich gelegte Ölspuren | 12 Beiträge |
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 678027 |
Datum | 19.04.2011 10:25 MSG-Nr: [ 678027 ] | 4282 x gelesen |
Hallo,
gelesen.
Es geht mir auch nicht um die Reinigung der Fahrbahn und schon gar nicht um deren Freigabe.
Ich bin allerdings der Meinung, dass die Feuerwehr immer alarmiert wird und auch sofort zur Ölspur ausrückt, um diese abzusichern und erste Maßnahmen (Ölbindemittel aufbringen) einzuleiten.
Ölbindemittel, Warnschilder, teilweise auch Kehrmachinen sind vielerorts vorhanden.
Eine so abgesichert Ölspur verträgt dann auch die Wartezeit, bis der Straßenbaulasträger kommt und die Straße freigibt bzw. eine weitere Reinigung veranlasst (Fremdfirma).
Die sind Notfallleinsätze und dienen der Gefahrenabwehr, wie man bei diesem sehr tragischen Unfall unschwer erkennen kann.
MfG, Thomas Klee
Dies ist ausschließlich meine private Meinung
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.04.2011 09:25 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau Mal was neues - Vorsätzlich gelegte Ölspuren |
| 19.04.2011 10:19 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 19.04.2011 10:25 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 19.04.2011 12:17 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 19.04.2011 13:42 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 19.04.2011 13:54 |
 |
., Marburg |
| 19.04.2011 13:59 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 19.04.2011 13:56 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 19.04.2011 14:02 |
 |
., Kirchheim unter Teck | |