News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Führungsunterstützungsanhänger [war: Einsatz des ELW] | 19 Beiträge | ||
Autor | Jens8 C.8, Remscheid / NRW | 678395 | ||
Datum | 21.04.2011 10:55 MSG-Nr: [ 678395 ] | 5484 x gelesen | ||
Wir haben auf unserem ELW 2 noch zwei FFOB und 200m Kabel. Das wird aber nur als Ausfallreserve genutzt. Um in Übung zu bleiben gerne schonmal auf Großveranstaltungen als Verbindung zu Sanitätsstellen vom DRK. Die haben die Ausstattung auch noch. An sonsten haben wir die Möglichkeit, die Mobiltelefone aus unserem ELW samt Basisstationen herauszunehmen und an eine hü Telefonanlage, die wir mit haben und im Gebäude aufbauen können, anzuklemmen. Dann braucht man nur noch die Telefonanlage als abgesetzte Vermittlung an die Telefonanlage im ELW anzuschliessen und hat das Problem mit Reichweite (Wir haben auch dafür 200 m Kabel.) und Abschirmung nicht mehr. Allerdings ist es hilfreich, wenn man einen Telefontechniker in der ELW-Besatzung hat, sonst ist das schonmal die große Bastelstunde und es hat noch niemand unsere Telefonanlage davon überzeugen können, sich mehr als die Basisprogammierung zu merken. Gruß, Jens | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|