News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Techn. Hilfeleistung | zurück | ||
Thema | Fahrzeugdatenabfrage über Kennzeichen bei VU | 116 Beiträge | ||
Autor | Mark8 F.8, Wartenberg / Hessen | 682670 | ||
Datum | 25.05.2011 22:30 MSG-Nr: [ 682670 ] | 79988 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Manuel Schmidt Wenn in das Auto nachträglich eine Gasanlage eingebaut wurde, steht das auch drinnen. Hallo, wenn durch die Software nur aufgrund der Typschlüsselnummer und des Baujahres gesucht wird. Nein! Ich denke aber, dass aufgrund der Kennzeichenabfrage das KBA die Typschlüsselnummer (Ziff 2.2) Baujahr (Ziff B) und Antriebsart (Ziff. P.3) an eine Art CRS übergeben wird. Es müssten also keine Fahrzeugdaten herausgegeben werden. Es wüde genügen nur die passende Karte mit der entsprechenden Antriebsart elektronisch zu übermitteln. So ähnlich wie bestehende CRS nur die Sucherei/Zuordnung Kennzeichen bzw. vorgefundenes Fahrzeug zur gespeicherten Rettungskarte übernimmt die Software beim KBA. Es gäbe aber das Problem mit Nachrüstungen, Umbauten die nicht eingetragen werden oder ungetypten Fahrzeugen (Ziff 2.2 ausgenullt). 100 % gibt es eben nicht. Da dürfte es auch kein Datenschutzproblem geben. Besser jetzt eine 90% Lösung als eine 99,9% Lösung in 5+x Jahren, weil ja alles nicht perfekt genug ist. Mal sehen wie es umgesetzt wird. Gruß Mark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|