News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Dreiländertreffen | 3 Beiträge | ||
Autor | Andy8 S.8, Rheinfelden / CH / AG | 682687 | ||
Datum | 26.05.2011 00:38 MSG-Nr: [ 682687 ] | 1383 x gelesen | ||
Ja. In der Region Basel gibt es regelmässige Treffen von fast allen Beteiligten auf dem Rhein: DLRG, Fw D, THW, FW CH (Kanton AG, BL und BF Basel), RLST, teilweise auch weitere Behördenvertreter. Leider fehlen die Franzosen. Treffen ca. 3 mal im Jahr. Des weiteren gab auch schon Ausbildung für Einsatzleiter (Rettung, Oel-Wehr). Die Einsätze werden meist von D und CH gefahren und wird dann über einen Funkkanal koordiniert. Alle Rheinrettungseinsätze werden in unserem Abschnitt von der FW Rheinfelden CH, DLRG Rheinfelden und der Fw Grenzach-Wyhlen gefahren. Einsatz 19.04.2010 Boot gesunken Hier waren zb.im Einsatz: DLRG Rheinfelden (Boot, Taucher), FW Grenzach Wylen D (Boot, Kater 51), Fw Rheinfelden CH (Boot, Einsatzleitung, Logistik), BF Basel (Löschboot BL, Logisitk) Oelwehr Birsfelden (Oelsperre) und weitere Behördenvertreter / Pol Die regelmässigen Treffen helfen auch immer um die anderen Einsatzkräfte kennen zu lernen, ganz nach dem Motto: KKK = in Krisen Kopfe Kennen Grüsse aus der Schweiz Andy Sulser | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|