News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Bestes Bsp. für eine unsinnige FUNKTIONSkennzeichnung | 125 Beiträge | ||
Autor | Paul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland | 682952 | ||
Datum | 27.05.2011 15:32 MSG-Nr: [ 682952 ] | 73888 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Thorsten Hermes Wie erkennt ein Aussenstehender dann den EL. Gegenfrage: warum soll ein Außenstehender den EL erkennen? oder andersrum: der setzt dann den 50-50-Joker, also maximal ein falscher Versuch. Wobei der Außenstehende eher an der Absperrgrenze abgefangen werden sollte oder? (und ich setzte mal voraus, dass andere Beteiligte wissen, dass EL bei der Feuerwehr ist), sorry, das Argument zieht hier eher nicht. Geschrieben von Thorsten Hermes Das Verstehe ich nicht. So unterschiedlich sind die Uniformen oft nicht. Wenn die dann noch durch Funktionswesten teilweise verdeckt sind...das verstehe ich wieder nicht - also ich erkenne deutliche Unterschiede in den Uniformen (Einheitlich blau THW, Grün ohne Helm Polizei, mit Rot: Rettungsdienst, der Rest mit Helmen und gelben/ roten / ohne Koller ist Feuerwehrs..), nö, im Ernst: bisher hatte ich keine Probleme trotz Westen (egal welcher Art) THW und Feuerwehrs zu unterscheiden und bisher haben wir die gemeinsamen Einsätze ganz gut gemeistert (so zumindest meine bescheidene Meinung), na denn, viele Grüße Paul alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|