News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Bestes Bsp. für eine unsinnige FUNKTIONSkennzeichnung | 125 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8E., Markt Bibart / Bayern | 682962 | ||
Datum | 27.05.2011 17:58 MSG-Nr: [ 682962 ] | 73831 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Anton Kastner Für was braucht man denn einen "Leiter THW" oder einen "Einsatzleiter" des THW parallesl. Das stimmt so nicht ganz, es kann sehr wohl einen Einsatzleiter Feuerwehr, Einsatzleiter THW, Einsatzleiter Rettungsdienst und/oder Einsatzleiter Polizei parallel nebeneinander geben. Darüber kann dann, falls notwendig 1 Örtlicher Einsatzleiter stehen. Dieser muss auch nicht zwingend aus den Reihen der Feuerwehr kommen. Aufbau Führungsstruktur Bayern Großschadenslagen Hier noch eine Übersicht über die farbliche Kennzeichnung der Funktionswesten in Bayern: Funktionswesten Bayern Seite 8 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|