News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Bestes Bsp. für eine unsinnige FUNKTIONSkennzeichnung | 125 Beiträge | ||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 683556 | ||
Datum | 01.06.2011 14:39 MSG-Nr: [ 683556 ] | 72434 x gelesen | ||
Geschrieben von Matthias Ott Bezüglich der Fahrzeugführer-Weste: Das macht m.W. eine große große Berufsfeuerwehr so. Derzeit breitet sich das "halboffiziell" zumindest im Rhein-Main-Gebiet so aus. Wenn du damit Frankfurt meinst bedeutet dass, orangene Koller als Zeichen für die Fahrzeugführer, das funktioniert natürlich nur dann, wenn die anderen Gruppenführer in dem Fall ihre Koller ablegen. Oder der Koller erst angelegt wird, wenn man vorne rechts sitzt. C-Dienst hat eine Wechseljacke, die auf einer Seite rot, auf der anderen gelb ist, somit hat er zunächst gelb außen. Trifft der B-Dienst ein dreht der C-Dienst rot nach außen und der B-Dienst trägt gelb Trifft der A-Dienst ein dreht der B-Dienst das Weiß seiner Wendejacke nach außen und der A-Dienst trägt gelb. Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|