News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Politik contra Feuerwehr - Hydrantendeckel einschlagen ist Standard??? | 34 Beiträge | ||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 684669 | ||
Datum | 09.06.2011 13:24 MSG-Nr: [ 684669 ] | 15018 x gelesen | ||
deshalb und deshalb und deshalb Fremdkörper gelangen sehr häufig aus der Luft ins Auge. Beim Arbeiten mit Meißel und Hammer oder bei Schleifarbeiten können glühende Metallsplitter in die Augen geschleudert werden. Diese Splitter erreichen Geschwindigkeiten bis zu 700 Stundenkilometern. Sie brennen sich entweder in die Oberfläche ein oder schlagen durch die Augenhülle hindurch. Die Wunde kann so klein sein, dass sie von selbst wieder abdichtet und kein Kammerwasser aussickert. Deshalb kann die perforiernde Verletzung vorerst unbemerkt bleiben. bkk Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.335