News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Politik contra Feuerwehr - Hydrantendeckel einschlagen ist Standard??? | 34 Beiträge | ||
Autor | Lars8 K.8, Lüneburg / Niedersachsen | 684674 | ||
Datum | 09.06.2011 14:26 MSG-Nr: [ 684674 ] | 14916 x gelesen | ||
Geschrieben von Thobias Schürmann Und wer verbietet mir das warum in welchen Einzelfällen, oder Generell? Um es mal auf den Punkt zu bringen: Schlägt man mit gehärtetem Stahl direkt auf gehärteten Stahl, besteht eine nicht unerhebliche Gefahr, dass der Stahl splittert. Gehärtet auf nicht gehärtet ist kein Problem, dann verformt sich die nicht gehärtete Seite einfach, siehe Beispiel Meißelkopf: Öfters im Gebrauch sieht man es dem Meißel deutlich an. Grüße aus Lüneburg, Lars Alles natürlich nur meine persönliche Meinung! www.feuerwehrtaucher-lueneburg.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
5.521