alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaCO-Vergiftung durch den Einsatz von Motorlüftern26 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen689353
Datum20.07.2011 17:55      MSG-Nr: [ 689353 ]9532 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Lars TiedemannIm Vergleich zu den Abgasen eines Autos liegt der motorbetriebene Lüfter also gar nicht mal so schlecht.

doch, der ist katastrophal schlecht.

Gängiger Lüfter: 50.000 m³/h bei 15 kW.

Luftverbrauch als Faustformel aus dem Heizungsbau: pro kW 1m³/h

Davon 0,8 als Stickstoff, bleiben 0,2 m³ O2. Im dümmsten Falle verbrennt das O2 nur zu Verbindungen mit einem O-Atom pro Molekül, somit kann ein O2-Molekül zwei Abgasmoleküle ergeben. (allerdümmster Fall angenommen, dass der Großteil des Kohlenstoffs zu CO2 statt CO verbrennt mal ignoriert). Macht also ne Abgasmenge von 0,8+ 2x0,2 = 0,8 m³/h Stickstoff + 0,4 m³/h Verbrennungsprodukte = 1,2 fache Frischluftmenge.

15 kW = 15 m³/h Frisvhluft * 1,2 = 18 m³/h Abgas (auf Normaltemperatur bezogen)

Lüfterleistung / Abgasmenge = Verdünnung um Faktor 50.000 / 18 = ~ 2700.

Wiki-Angabe zu Autos: 7000 ppm
=> Lüfterabgas mit Förderstrom verdünnt dann 7000 ppm /2700 ~ 2,6 ppm.

Selbst die 20.000 für Auto in schlechtem Betriebspunkt (sollte man beim Lüfter besser optimieren können, da dieser nich über solche weite Bereiche gespreitzt betrieben wird. Volllast ist beim Auto im Gesamtergebnis ja nur ein recht wenig genutzter Bereich, da optimiert man mit Blick auf den Gesamtausstoß eher den Teilllastbetrieb) wären dann immer noch unter 8 ppm...

Gruß,
Thorben



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 20.07.2011 12:38 Stef7an 7 S.7, Haar
 20.07.2011 12:52 Jürg7en 7M., Weinstadt
 20.07.2011 13:10 Stef7an 7 S.7, Haar
 27.07.2011 20:15 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 20.07.2011 13:03 Dani7el 7H., Schriesheim
 20.07.2011 13:21 Stef7an 7 S.7, Haar
 01.08.2011 23:03 Mari7o-A7lex7and7er 7L., Clausthal
 02.08.2011 16:15 Stef7an 7 S.7, Haar
 02.08.2011 22:02 Mari7o-A7lex7and7er 7L., Clausthal
 20.07.2011 13:13 Adol7f H7., Rosenheim
 20.07.2011 13:16 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 20.07.2011 13:25 Stef7an 7 S.7, Haar
 20.07.2011 14:06 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 20.07.2011 13:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.07.2011 15:14 Stef7an 7 S.7, Haar
 20.07.2011 17:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.07.2011 14:23 Stef7an 7O., München
 20.07.2011 14:52 Lars7 T.7, Oerel
 20.07.2011 15:24 Stef7an 7 S.7, Haar
 20.07.2011 15:46 Lars7 T.7, Oerel
 20.07.2011 17:55 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 20.07.2011 18:18 Jan 7S., Wallenhorst
 18.12.2019 07:58 Jürg7en 7M., Weinstadt
 18.12.2019 09:54 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 18.12.2019 10:13 Stef7an 7H., Schermbeck
 25.12.2019 15:57 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH

0.248


CO-Vergiftung durch den Einsatz von Motorlüftern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt