Rubrik | Feuerwehr + Internet |
zurück
|
Thema | Ein sehr gelungener Beitrag eines Kameraden! | 35 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 S.8, Lampertheim-Hofheim / Hessen | 690162 |
Datum | 27.07.2011 13:25 MSG-Nr: [ 690162 ] | 7423 x gelesen |
Hallo Martin,
ich finde gerade das "Helden-Ethos" etwas fürchterlich Nerviges - für mich oft genug Anlass zum Fremdschämen. Es fängt bei diesen Aufklebern mit "Überholen Sie ruhig - wir schneiden Sie raus" an, geht über die bereits erwähnten T-Shirts bis hin zu solchen totalen Geschmacks- und tw. auch Denk-Ausfällen, bei denen Feuerwehrautos auf Namen wie bspw. "Hooligan" getauft werden...
Leider scheint es gerade bei der Feuerwehr einen großen Markt für solche Produkte, die das erwünschte Heldenimage transportieren, zu geben - jedenfalls sehe ich erheblich weniger Helfer der "weißen" HiOrgs mit entsprechenden "Imageprodukten" (auch wenn es die dort genauso gibt....).
In Sachen Öffentlichkeitsarbeit finde ich es eher kontraproduktiv, dieses "Heldenepos" auszuleben - neben den bereits erwähntem "Rumreiten" auf den negativen Erlebnissen, die man in diesem Bereich erleben kann, könnte ich mir vorstellen, dass auch dieses "Heldenimage" den einen oder anderen davon abhält, auch in "reiferem" Alter sich uns zuzugesellen.
Und vielleicht ist gerade meine Altersgruppe (Ü30 - Mitte 40) das Reservoir, aus dem wir noch nicht genug geschöpft haben? Kann man nicht auch dort Leute zum Dienst in der Feuerwehr begeistern - und genau bei diesen potentiellen Mitgliedern verscheucht man m.E. eher Interessenten mit dem "Pathos" eines "Feuerwehrhelden"...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|