alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAusbildung zurück
ThemaHubschrauberlandung unterstützen11 Beiträge
AutorHara8ld 8S., Köln / NRW692232
Datum11.08.2011 23:38      MSG-Nr: [ 692232 ]4176 x gelesen
Infos:
  • 10.08.11 Sechs goldene Regeln zur Hubschrauberlandung (ÖAMTC)
  • 09.08.11 Checkliste Nachtlandung ITH/RTH
  • 09.08.11 Unterlage der DRF
  • 09.08.11 Unterlage der SFS Würzburg
  • 09.08.11 Unterlage der SFS Würzburg

  • Vielen Dank an alle. Ich möchte meine Meinung nicht unbedingt als allgemein verbindlich hinstellen. Ich habe halt auch erlebt, das ein Hubschrauber - beinahe - Schaden durch einen Sonnenschirm genommen hat.
    Ich gebe zu, das der Pilot natürlich immer die Entscheidung hat, aber es ist bei einem Bekannten schon vorgekommen, das die Leitstelle direkt gefragt hatte, ob ein Hubschrauber anfliegen könnte.
    Das die Auffrischung in Erster Hilfe sinnvoll ist, halte ich auch für sinnvoll und werde das auch berücksichtigen.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     09.08.2011 17:38 Hara7ld 7S., Köln
     09.08.2011 18:27 Adol7f H7., Rosenheim
     09.08.2011 23:01 Diet7mar7 R.7, Essen
     10.08.2011 00:58 Hara7ld 7S., Köln
     10.08.2011 08:18 Udo 7B., Aichhalden
     10.08.2011 10:27 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     11.08.2011 23:38 Hara7ld 7S., Köln
     10.08.2011 08:45 Anto7n K7., Mühlhausen
     12.08.2011 11:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     26.03.2016 13:40 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     26.03.2016 16:55 Nils7 K.7, Nidderau

    0.199


    Hubschrauberlandung unterstützen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt