| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
| Thema | LF20 - Aufbauhersteller - Fahrgestell - Technik - Erfahrungen | 105 Beiträge | ||
| Autor | Manu8el 8R., Wolfach / Baden-Württemberg | 693593 | ||
| Datum | 22.08.2011 12:34 MSG-Nr: [ 693593 ] | 97663 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Fleschhut Die Rosenbauer-Fahrzeuge haben die entsprechenden Niederschraubventile im Seitenkasten... Was ich für ein schlicht nicht logisches Konzept halte. Niederschraubventile im Ruhezustand entlastet -> vor Inebtriebnahme der Pumpe erst mal beide Traversenkästen öffnen. Logisch, aber das ist doch kein Schritt nach vorne sondern ein Schritt zurück... | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|