alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWo verwendet RD / Fw Stichschutz / ballistische Weste in D?50 Beiträge
AutorAlex8and8er 8 R.8, Feilitzsch / Bayern694913
Datum02.09.2011 19:19      MSG-Nr: [ 694913 ]11088 x gelesen

Dererlei gewalttätige Übergriffe geschehen oftmals gänzlich unmotiviert:

Beispiele, nicht ganz frei erfunden:
An einer bei überwiegend osteuropäischen Jugendlichen bekannten Kneipe, gab es eine Schlägerei, eine Person ist verletzt. POL nimmt den Sachverhalt auf, befragt Zeugen, die RTW-Besatzung versorgt den Patienten.
Der Fahrer steigt nach vorne um, um den Trp. in die Klinik zu beginnen, wird jedoch bei bereits laufendem Motor und gesetztem Blinker plötzlich vom Fahrersitz nach draußen gezogen und von zwei alkoholisierten 15jährigen mit Fußtritten traktiert. Er verliert drei Zähne und erhält dafür vier gebrochene Rippen.
Bis die vor Ort befindlichen Polizisten dazwischen gehen können, war alles längst vorbei, einer der Täter konnte sogar ersteinmal fliehen.

Verkehrsunfall, zunächst ohne Personenschaden gemeldet, jedoch geraten die Unfallgegner aneinander, es gibt einen Leichtverletzten nach Schlägerei.
Der RTW trifft vor der POL ein, der "Täter" attackiert bereits beim Verlassen der Fahrerkabine des RTW den RettAss mit einem Wagenheber und kann nur mit Mühe abgewehrt udn bis zum Eintreffen der POL fixiert werden. Der Vorgang wird übrigens durch reichlich Unfallgaffer am Straßenrand beobachtet, jedoch kommt niemand der RTW-Bsatzung zu Hilfe, welche zu zweit den tobenden Täter nur mit Mühe bändigen kann.

Häuslicher Streit auf landwirtschaftlichen Anwesen, weitab der nächsten Polizeiinspektion.
Der RTW trifft ein, hört von außen laute Hilferufe einer Frau und die Worte, "leg das Messer weg".
Als die Rufe nach kurzer Zeit (und erfolgter dringlicher Lage an die Leitstelle) verstummen und es schlagartig ruhig wird, entschliesst sich die RTW-Besatzung zusammen mit dem selbstfahrenden Notarzt (zufällig übrigens der Hausarzt der Familie und somit im Anwesen ortskundig) zum vorsichtigen Betreten des Objektes, stets unter Freihaltung eines Fluchtweges, falls erforderlich. Die Frau wird mit multiplen Messerstichen bewusstlos aufgefunden, aus dem Anwesen gerettet und im RTW mit verschlossenen Türen versorgt. Der Täter hatte sich zwischenzeitlich verbarrikardiert und wurde nach dreistündigen Verhandlungen zur Aufgabe überredet.


Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltenskreativ !

Gruß,
Alexander "Truthahn" Rosenthal

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.08.2008 16:17 Jose7f M7., Bad Urach
 15.08.2008 23:21 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 15.08.2008 23:39 Phil7ipp7 E.7, Augsburg
 16.08.2008 00:02 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 16.08.2008 00:00 Denn7is 7E., Menden
 16.08.2008 02:58 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 16.08.2008 16:21 Clau7s K7., Wetzlar
 16.08.2008 20:05 Phil7ipp7 E.7, Augsburg
 16.08.2008 21:00 ., Kirchheim unter Teck
 16.08.2008 21:24 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 16.08.2008 22:00 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 16.08.2008 22:25 Klau7s B7., Isernhagen
 16.08.2008 22:40 Jose7f M7., Bad Urach
 16.08.2008 22:51 Klau7s B7., Isernhagen
 16.08.2008 23:15 Jose7f M7., Bad Urach
 17.08.2008 07:38 Klau7s B7., Isernhagen
 17.08.2008 01:14 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 17.08.2008 01:46 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 17.08.2008 03:49 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 17.08.2008 07:08 Klau7s B7., Isernhagen
 16.08.2008 22:03 Pete7r L7., Flöha
 16.08.2008 22:08 Jose7f M7., Bad Urach
 16.08.2008 22:10 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 16.08.2008 22:17 Pete7r L7., Flöha
 16.08.2008 22:00 Jose7f M7., Bad Urach
 15.08.2008 23:55 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 16.08.2008 00:23 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 16.08.2008 18:53 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 16.08.2008 19:10 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 17.08.2008 00:32 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 17.08.2008 00:42 Fred7eri7c S7., Monnerich
 17.08.2008 00:51 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 17.08.2008 00:55 Fred7eri7c S7., Monnerich
 17.08.2008 01:01 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 17.08.2008 00:52 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 17.08.2008 01:00 Fred7eri7c S7., Monnerich
 17.08.2008 01:03 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 17.08.2008 07:51 Jose7f M7., Bad Urach
 16.08.2008 00:46 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 16.08.2008 19:38 Alex7and7er 7S., Wedel
 16.08.2008 19:40 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 16.08.2008 19:43 Alex7and7er 7S., Wedel
 16.08.2008 19:45 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
 16.08.2008 21:20 Alex7and7er 7S., Wedel
 02.09.2011 06:35 Alex7and7er 7 R.7, Feilitzsch
 02.09.2011 06:56 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 02.09.2011 07:10 Alex7and7er 7 R.7, Feilitzsch
 02.09.2011 16:40 Paul7 P.7, Gunzenhausen
 02.09.2011 19:19 Alex7and7er 7 R.7, Feilitzsch
 10.09.2014 16:32 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

0.402


Wo verwendet RD / Fw Stichschutz / ballistische Weste in D? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt