News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaErweiterte Ausstattung Wasserförderzüge12 Beiträge
AutorSand8ro 8P., Teisnach / Bayern695746
Datum11.09.2011 14:18      MSG-Nr: [ 695746 ]4419 x gelesen

Hallo,

das Thema Ausstattung ist bei solchen Einheiten immer eine Kostefrage denke ich. Wenn man eine Mannschaft hat die mit Entfernungs-/ Höhenmesser arbeiten kann ist das natürlich die Kostengünstigste Variante. Was natürlich das Highlight ist wäre der Rosenbauer RPS, was aber sich aber negativ auf die Finanzen auswirkt :-) Für das iPad gibt es angeblich auch eine App, hab ich aber noch nicht gesehen.

Ich kann nur sagen das der RPS super ist, jedoch kommt man (wie schon erwähnt) um Begehungen und Übungen nicht herum...

Grüße aus dem sonnigen Bayerwald


Meine Aussaugen sind nicht gleichzusetzen mit der Meinung meiner Feuerwehr

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.09.2011 23:53 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 11.09.2011 13:55 ., Dortmund
 11.09.2011 14:18 Sand7ro 7P., Teisnach
 12.09.2011 20:39 Seba7sti7an 7K., Ippinghausen
 11.09.2011 15:07 Jan 7K., Niederlungwitz
 12.09.2011 15:09 Jens7 C.7, Remscheid
 12.09.2011 19:52 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 13.09.2011 17:30 Jens7 C.7, Remscheid
 13.09.2011 22:45 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 14.09.2011 20:47 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 14.09.2011 20:52 ., Dortmund
 21.09.2011 20:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.177


Erweiterte Ausstattung Wasserförderzüge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt