Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Warten auf Straßenmeisterei - Kostenpflichtig? | 64 Beiträge |
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 696190 |
Datum | 15.09.2011 12:19 MSG-Nr: [ 696190 ] | 11060 x gelesen |
Hallo Thorsten,
ich laste dies nicht den Polizisten an, sondern dem System Polizei, das von der Politik so gewollt und gemacht wurde.
Die einzelnen Polizisten leiden darunter teilweise ganz erheblich, zumindest die "Alten", die noch die Schutzmannzeiten kennen.
Die neuen Polizisten, frisch von der FH ausgebildet, werden bereits mit dem neuen, von der Politik vorgegebenen Polizeibild "infiziert".
Geschrieben von Thorsten HermesUnfallschwerpunkte
Geknipst wird dort, wo es sich lohnt. Rede mal mit Polizisten, die werden dir dies deutlich bestätigen.
Die Pfälzer kennen die A 62, dort sind innerhalb weniger Kilometer drei Autobahnspielplätze. Dort gibt es "Sandwichkontrollen" usw.
Dann brüstet sich die Polizei, dass z.B. ein Fahranfänger geblitzt wurden, die bei unwidrigen Witterungsverhältnisse statt der erlaubten 100 km/h mit 212 km/h unterwegs waren.
Nur ein Indiz, klar, aber wenn dies Fahranfänger schaffen, dann frage ich mich nach dem Sinn dieses Tempolimits.
Richtig >> vom LBM eingerichteter Autobahnspielplatz !
Kontrollen an Unfallschwerpunkten, an Schulen und Kingergärten, in Wohngebieten, an Durchgangsstraßen wo sich Schulwege kreuzen > Fehlanzeige, > lohnt sich nicht.
Geschrieben von Thorsten Hermesleider war ich schon bei genügend VUs dabei
Ich auch ...
MfG, Thomas
PS: Ich betone noch einmal, ICH wurde noch nie geknipst !
Dies ist ausschließlich meine private Meinung
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|