alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
1. Abschnittsleiter
2. Anhängeleiter
1. Abschnittsleiter
2. Anhängeleiter
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaVoller Freizeitausgleich für Überschreitungen der Höchstarbeitszeit36 Beiträge
AutorDirk8 S.8, Itzehoe / S-H698184
Datum07.10.2011 05:47      MSG-Nr: [ 698184 ]14906 x gelesen

Ein Kommentar zum Thema Einforderung von Recht und Gesetz:

Die Kommunen und Gemeinden mit Hauptamtl. und die BF berufen sich in dieser Diskussion unter anderem auf die laut Beamtengesetz unentgeltlichen zu leistenden 5 Überstunden im Monat. Der Gesetzgeber hat mit dieser Formulierung kein regelhaft angeordnete Mehrarbeit gemeint, sondern einsatzbedingte Mehrarbeit. beide Seiten scheinen hier gerne die Sachlage zu ihren Gunsten aus zulegen.

Dies ist ein Beispiel der hier so oft angesprochen Behauptung die "Arbeitnehmer" wären die Totengräber.

In dieser Diskussion scheint wohl auch hier einigen nicht klar zu sein, das den "Arbeitgebern" im Jahr 2005 die Folgen des Urteils klar waren und es nicht nötig war die Dienstpläne komplett über den Haufen zuschmeissen. Anders ist es im Übrigen nicht zu erklären warum die gleichen Entscheidungsträger nun Mehrheitlich den " ach so verteufelten 24h (oder jetzt DS)" wieder einführen wollen, bzw. deren Anteil am Diesntplan wieder erhöhen.

Ein kleiner Hinweis noch zu dem Stadtstadt im Norden: Die Personalvertretung hat diese Diskussion um die 24H Dienste damals nicht losgetreten, wie immer so gerne von einigen Besserwissern aus dem Süden (südlich der ELBE;-)) behauptet, sondern die Umsetzung des EU-Urteils der spanischen Ärzte gefordert. Denn trotz dem das Urteil/ Problematik bekannt war, ordnete der damalige Innensenator Wrocklage die Mehrarbeit an.
Und es wurde dann gerne von der AL behauptet: Ihr wolltet es doch so. Dies ist der eigentliche Kindergarten. Sonst immer Kompromisse fordern, wenn die AL dann aber selber mal welche machen muss- beleidigte Leberwurst.
ALSO BITTE KEINE KOMMENTARE AUS DEM SÜDEN

Einen schönen guten und entspannten Tag an Alle

LG


Denk daran ist alles nur meine Meinung und alle Personen und Handlungen sind frei erfunden.
Wer Rechtschreibfehler und sich Selber im Text wieder findet, darf alles behalten, viel Spaß damit!!!!!!



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.09.2011 09:36 Uwe 7H., Kreuztal
 01.10.2011 17:19 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 01.10.2011 19:13 Benj7ami7n B7., Goslar
 01.10.2011 19:50 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
 01.10.2011 23:19 Mark7us 7G., Kochel am See
 02.10.2011 11:03 ., Dortmund
 02.10.2011 12:49 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.10.2011 20:36 ., Dortmund
 03.10.2011 10:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 05.10.2011 21:56 Sven7 W.7, Wegberg-Arsbeck
 05.10.2011 22:18 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
 05.10.2011 22:20 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
 05.10.2011 22:24 Jan 7S., Wallenhorst
 05.10.2011 22:48 ., München
 06.10.2011 00:52 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
 06.10.2011 09:17 Sven7 W.7, Wegberg-Arsbeck
 06.10.2011 10:09 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
 06.10.2011 11:06 Jan 7S., Wallenhorst
 06.10.2011 11:30 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
 06.10.2011 13:31 Andi7 E.7, Emden
 06.10.2011 18:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 06.10.2011 23:52 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 01.10.2011 22:18 Bern7d L7., Emden
 01.10.2011 22:23 Bach7 R.7, Weitolshausen
 01.10.2011 22:34 Bern7d L7., Emden
 02.10.2011 13:05 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
 02.10.2011 14:06 Bern7d L7., Emden
 02.10.2011 14:47 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
 05.10.2011 16:29 Andi7 E.7, Emden
 07.10.2011 05:47 Dirk7 S.7, Itzehoe
 07.10.2011 08:01 Olf 7R., Hilbersdorf
 07.10.2011 08:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.10.2011 08:21 Dirk7 S.7, Itzehoe
 07.10.2011 08:39 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.10.2011 08:43 Dirk7 S.7, Itzehoe
 07.10.2011 08:18 Thor7ste7n B7., Schwetzingen

0.292


Voller Freizeitausgleich für Überschreitungen der Höchstarbeitszeit - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt