News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaAnwendung Spineboard / Rettungsbrett24 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Freigericht / Hessen698283
Datum08.10.2011 18:06      MSG-Nr: [ 698283 ]14850 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Tilman MarkowetzGibt es irgendwelche Erfahrungen, welches Spineboard (Neudeutsch Rettungsbrett) mit welchem Zubehör zu empfehlen ist?

Jau...die gibt es.

Ich hatte im Laufe meines Feuerwehrlebens Gelegenheit mit fast jedem Spineboard das auf dem Markt erhältlich ist, zu arbeiten bzw. auch Tests durchzuführen.

Für mich ganz klar das derzeit beste Produkt auf dem Markt ist das Spineboard BaXstrap von Laerdal. Siehe: Link zu Laerdal

Es ist eines der leichtesten Spineboards, bei höchster Belastbarkeit (bis 1100 kg) und einem - im Vergleich zum Wettbewerb - sehr vernünftigen Preis.

Die umlaufenden Haltegriffe sind groß genug um auch die größten Pranken in Handschuhen aufnehmen zu können, es ist schwimmfähig und kann auch für die Wasser- und Eisrettung eingesetzt werden.

Ich würde dazu die Haltegurte mit Schlaufen verwenden, da das Board für diese Gurtart konstruktionsbedingt sehr viele Anschlagmöglichkeiten bietet und man dadurch den Patienten sehr individuell fixieren kann. Da es Patienten unterschiedlichsten Kalibers (vom Kleinkind bis zum übergewichtigen Erwachsenen) mit unterschiedlichsten Verletzungsmustern gibt, sind individuelle Fixierungsmöglichkeiten sehr hilfreich.

Beim Headbed empfehle ich das Klebe-Headbed: Es ist einfacher und schneller anwendbar als das Standard-Headbed und ist ein Einwegartikel - aufwändige Reinigung / Desinfektion entfällt.

MkG MB


Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine ganz private Meinung wieder.

Hier bin ich beschäftigt: http://www.proff.me

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.118


Anwendung Spineboard / Rettungsbrett - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt