News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
Thema Verständliche Ausbildungsunterlagen zum Digitalfunk ?17 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP699295
Datum18.10.2011 22:15      MSG-Nr: [ 699295 ]14434 x gelesen
Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Geschrieben von Mathias Schödel aus der Signatur von Forumsmitglied Jürgen W.:
    Digitalfunk
    Umfangreich und detailliert, wenn auch nicht auf dem allerneuesten Stand. Aber physikalische Grundlagen ändern sich nicht so schnell.

    Ja, umfangreich und detailiert trifft es ganz gut. Ob das allerdings so wirklich zur ÜBerschrift dieses Themas passt?
    Mal ganz allgemein: Bitte, bitte liebe Sprechfunkausbilder dieser analogigitalen Welt:
    Bevor ihr euch diese "Ausbildungs"unterlagen downloaded, aber spätestens bevor ihr euch selbst damit auf die Menschheit loslasst, schließt euch mind. eine Stunde mit eurem Lieblingsberuhigungsgetränk in ein stilles Zimmerchen ein und überlegt mal genau, was der Endanwender (der normale, nicht der zufällig in der IuK-Truppe mitspielende Dipl. Ing. Funkgedöns) von diesen Dingen auch wirklich braucht (und "brauchen" heißt nicht: Ausbilder weiß etwas, versteht dieses etwas vielleicht sogar noch, also muss es der Azubi auch wissen).

    Die /4-DQPSK Modulation durch Quadraturmodulator dürfte da nicht gerade dazugehören, Diskussionen über abnehmende Flankensteilheit gehören auf den Fussballplatz oder in die Eheberatung, der Unterschied zwischen den Problematiken der Fresnelzone und fressverursachten Problemzonen kann auch vernachlässigt werden, und es macht auch wenig Sinn, die Zusammenhänge von DCK, CCK und SCK am Ende in der schriftlichen Lernerfolgskontrolle ankreuzen zu lassen.

    Ansonsten ist es unvermeidbar, dass eure Ausbildungsinhalte bei den Azubis nur noch zeitschlitzartig aufgenommen und mit verunglückter End-to-End-Verschlüsselung verarbeitet werden, was die Akzeptanz des ganzen beim normalen Funk- äh Fußvolk nicht gerade eben fördert. Die Einführung des Digitalfunks ist schon chaotisch und holprig genug, machts nicht noch schlimmer.


    Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte.
    ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     18.10.2011 21:09 Rocc7o S7., Philadelphia
     18.10.2011 21:11 Ralf7 R.7, Kirchen
     18.10.2011 21:17 Math7ias7 S.7, Niederau
     18.10.2011 21:22 ., Bad Hersfeld
     18.10.2011 21:26 Ralf7 R.7, Kirchen
     18.10.2011 21:29 Math7ias7 S.7, Niederau
     18.10.2011 22:15 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     22.10.2011 00:50 Jürg7en 7W., Gifhorn
     22.10.2011 00:57 Jürg7en 7W., Gifhorn
     18.10.2011 22:04 Chri7sti7an 7F., Wernau
     18.10.2011 22:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     18.10.2011 23:02 ., Mönchengladbach
     19.10.2011 10:18 Rocc7o S7., Philadelphia
     19.10.2011 13:41 Andr7è D7., Calau
     19.10.2011 16:11 ., Mönchengladbach
     19.10.2011 14:20 ., Berlin
     19.10.2011 14:28 Rocc7o S7., Philadelphia

    0.220


    Verständliche Ausbildungsunterlagen zum Digitalfunk ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt