News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Funkgerät
Funkgerät
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFragen zum Digitalfunk 4-610 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW699877
Datum23.10.2011 12:21      MSG-Nr: [ 699877 ]5509 x gelesen
Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Die Fragen zum Namenswandel haben schon andere gestellt, die Antworten auf die anderen versuche ich mal zu geben...

    Geschrieben von John Micky4 Frage:
    Welche Einstellungen kann ich am Funkgerät selbst vornehmen?


    Die für die das FuG gebaut ist, die für die es frei gegeben (programmiert) ist.

    Kann man so pauschal daher nicht beantworten.


    Geschrieben von John Micky5 Frage:
    Wer kann eine Statusmeldung verschicken?


    Prinzipiell gehen natürlich Statusmeldungen (FMS), aber natürlich nur, wenn das FuG dafür programmiert ist (bzw. der Statusgeber nicht deaktiviert) und wenn an der Gegenseite jemand sitzt, der die Signale auch auswerten kann...


    Geschrieben von John Micky6 Frage:
    Werden im Digitalfunk auch weiterhin Kanäle geschaltet und was ist zu beachten?... Rufnamenverzeichnis


    Vereinfacht gesagt wird vermutlich für den Direktbetrieb (DMO) "Kanal" = Gruppe bedeuten, weil man nun doch Sorge hat, dass es bei Überlastung des Kanals zum unerkannten Blockieren einer Gruppe kommen kann.
    Für den Netzbetrieb eine Frequenz = 4 Kanäle = mehrere Gruppen. Man hört/nutzt nur die Gruppe(n), die man geschaltet hat bzw. für die man frei gegeben ist. (Das ist technisch zwar etwas komplexer, weil sich in jeder Trägerfrequenz mehrere (4) Zeitschlitze befinden, die im Digitalfunk automatisch genutzt werden, wodurch sich die entsprechend größere "Kanalzahl" je Frequenz ergibt und natürlich muss das ganz "organisiert" werden, man braucht also Organisationskanäle. Ob Dir das aber im Detail weiterhilft, wage ich zu bezweifeln, ansonsten googlen, dazu gibts zig Unterlagen im Netz.)

    Das "Rufnamenverzeichnis" (ich vermute, Du meinst die Funkrufnamen an sich) hat damit gar nichts zu tun.


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     23.10.2011 10:39 ., Montabaur
     23.10.2011 11:30 Ralf7 R.7, Kirchen
     23.10.2011 11:33 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     23.10.2011 11:37 Ralf7 R.7, Kirchen
     23.10.2011 11:39 Jürg7en 7M., Weinstadt
     23.10.2011 11:38 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     23.10.2011 22:39 ., Viskafors
     23.10.2011 23:02 Chri7sti7an 7F., Wernau
     23.10.2011 23:06 Jürg7en 7M., Weinstadt
     23.10.2011 12:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

    0.187


    Fragen zum Digitalfunk 4-6 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt