Nabend!
ZW1103 ist ein DKW-Motor, hat zur Auto-Union (Horch - Zwickau, DKW - Zschopau, Audi - Zwickau, Wanderer - Chemnitz --> Zusammenschluss aus 4 Firmen -> 4 Ringe) gehört.
Damit fällt m.E. Bj. nach 45 aus. Und das es ein aus der DDR/SBZ gelieferter Motor ist wäre zumindest interessant. (Die Gussform mit den Ringen wurde m.E. auch nach 45 noch von Barkas verwendet, oder alte Blöcke wurden noch aufgebraucht).
Bilder wären interessant, wird aber wohl eine Einheits-TS sein.
Insider ist hier sicher Steffen Tepelmann.
Gruß Jan
... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist!
... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|