News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Neues Stationierungskonzept der Bundeswehr | 156 Beiträge | ||
Autor | Fran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern) | 700311 | ||
Datum | 27.10.2011 00:14 MSG-Nr: [ 700311 ] | 52915 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Auflösung des Kampfhubschrauberregiments (nachdem man dort grad für zig Millionen neue Hallen fertig gestellt hat!) Tja, da werden einige Locals spotzen! (ich notiere nebenbei: Unterlagen nach eventuellen Restforderungen durchsehen ;-)) Geschrieben von Ulrich Cimolino damit fällt dort aber die bisherige und hervorragende jährliche Ausbildungsmöglichkeit für die Fw weg. Jeder bekommt die Sicherheit, die er zu bezahlen und zu ertragen bereit ist. Sag das doch mal den Leuten in der Gegend, die seit Jahren gegen den "Hubschrauberlärm" Sturm laufen. Die freuen sich jetzt ein Loch in den Sack! So hat alles 2 Seiten. Meine zwei Kurzen werden dann in Zukunft wohl deutlich weniger zur Tür laufen, suchend rausschauen und "Schrappä" krähen. Übrigens, Geschrieben von Ulrich Cimolino Bin mal gespannt ob und welchen Ersatz man ggf. findet... warum nicht so machen wie die Versicherungskammer Bayern? Bis jetzt wurde Heißausbildung gesponsort, zukünftig Fahrsimulatoren. Früher gabs WBKs, dann RSS-Rauchvorhänge, dann hat man mit Powermoons die landkreislichen feuerroten Spielmobile illuminiert, ... wird wohl hoffentlich nicht das Ende sein. Warum steckt man das Geld für die Luftbeobachter- und Flughelferausbildung nicht kurzfristig vorübergehend in Heißausbildung? (Wäre ja bei der VK Bayern gerade weggefallen, siehe oben) Dann wüsste der Kamerad von der Atemschutzfachtagung mit seinen 100 Geräteträgern, wer ihm finanziell unter die Arme greift. So mal nebenbei, da ich bekannt bin fürs In-Frage-Stellen: Geschrieben von Lehrgangskatalog SFS
oder Lehrgang: Flughelfer Führung Ganz ehrlich, vorausgesetzt meine Infos stimmen: Wenn ich mal so eben gegenüberstelle, was da so im Lehrgangskatalog steht, und dass nach Hörensagen der Teilnehmerkreis großteils aus Strichmännchen besteht, dann tropfen mir die Augen, mit wievielen Leuten ich für das beidhändig rausgeworfene Geld Heißausbildung hätte machen können. Grüßla, FP (der sich morgen mal nach dem Preis eines wenig gebrauchten, fast neuen Z6 erkundigt ;-)) Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin. Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit Besucht uns unter: Feuerwehr Hilpoltstein Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz Informationen aus dem Fachbereich 4 VB | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|