News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Neues Stationierungskonzept der Bundeswehr | 156 Beiträge | ||
Autor | Fran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern) | 700352 | ||
Datum | 27.10.2011 14:00 MSG-Nr: [ 700352 ] | 52186 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Anton Kastner oder doch auf einen "Hubschrauberlehrgang".;-) bin ich nicht schon abgedreht genug? Nene, da machen wir beide wohl mal eine interne Fortbildung an einem kleinen Gruppenarbeitstisch, bei der die Arbeitsmaterialien rechts oder links Henkel haben in Weißenburg gibts die Luftrettungsstaffel Stützpunkt 05 Mittelfranken , mit denen hatten wir zu meiner Zeit dort (regelmäßig) die eine oder andere Veranstaltung bezüglich Füren aus der Luft. Das war nicht ohne! Aber auch hier, es bringt nicx wenn Hinz und Kunz mal auf dem Lehrgang war und danach jahrelang nichts mehr in die Richtung macht. Grüßla, FP Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin. Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit Besucht uns unter: Feuerwehr Hilpoltstein Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz Informationen aus dem Fachbereich 4 VB | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|