News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzüberwachung
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaSinnvolle Apps für Android (war: ERI-Cards für Android)17 Beiträge
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen700482
Datum28.10.2011 16:32      MSG-Nr: [ 700482 ]7365 x gelesen
Infos:
  • 26.07.12 GESTIS - Stoffdatenbank als App für Android und Apple
  • 28.10.11 Atemschutzüberwachung
  • 21.05.11 Gefahrguthelfer (kostenlos)
  • 20.05.11 Medikamentenliste

  • Geschrieben von Christian Hammer
    Sooo schlimm wirkt es (sie?) auf den ersten Blick gar nicht...

    Sie... Ist ja schließlich eine Applikation/Anwendung....! ;-)

    m.E. ist die ASÜ-App ungeeignet bzw. geht am Thema vorbei.
    - die AGT für die einzelnen Trupps müssen aufwendig (vor dem Einsatz) manuell erfaßt werden (warum nicht einfach direkt aus den Kontakten einfügen?!)
    - trotz eingetragener ungültiger G26 kann man einen AGT in den Einsatz nehmen (und die G26 ist ja nicht mal alleiniges Kriterium für die Einsatztauglichkeit)
    - einen AGT kann man mehrfach ein und dem selben Trupp zuordnen
    - die verschiedenen Uhrzeiten für "Start", "Ziel erreicht", "Rückweg angetreten" etc. kann man zwar durch einfaches Klicken übernehmen, man kann sie aber auch aufwendig über die QWERTZ-Tastatur eingeben (überflüssig)
    - der Einsatz kann gestartet werden ohne daß Drücke eingetragen sind
    - die einzelnen Druckangaben müssen auch aufwendig über die QWERTZ-Tatstatur eingegeben werden (warum nicht einfach über den Ziffernblock/die Telefontatstatur?!)
    - die Felder für den Druck bei 1/3 und 2/3 der zu erwartenden Einsatzzeit fehlen
    - der errechnete Zeitpunkt für den Rückzug wird sowohl mit einer Uhrzeit als auch mit Druck angebenen, einzig entscheidend ist eigentlich ja nur der Druck (aus der doppelten Menge des Hinweges...)
    - Felder (am Besten gleich mit Uhrzeit) für Notizen über die Lagemeldungen und Standorte der Trupps fehlen (wäre wohl auch zu fummelig da etwas über die Tastatur einzugeben....)
    - sinnvoller wäre es m.E. jeweils erst den Druck eintragen zu können (besser: zu müssen) und dann mit einem Klick auf "fertig" o.ä. die Uhrzeit zu übernehmen.

    => überflüssiges Spielzeug, das eine "richtige" ASÜ mit Papier, Stift und Uhr (und wer Ahnung davon hat, benötigt nicht mal eine ASÜ-Tafel...) niemals ersetzen kann.


    Geschrieben von Christian Hammer
    Sowohl Papier,Stift +Armbanduhr als auch irgendwelche Elektronikspielereien (Checkbox, App, Laptop) sind nur so gut wie ihr Bediener.
    Das stimmt zweifelsohne. So eine "elektronische Spielerei" sollte uns das Leben aber einfacher machen (analog zu den allseits bekannten Fahrerassistenzsystem aus den Autos... man beachte, daß es Fahrerassistenzsystem heißt...) und nicht dieselben oder gar schlimmere Fehler zulassen als ohne möglich wären...

    Geschrieben von Christian Hammer
    Hat alles seine Vor- (Preis, Kompaktheit) und Nachteile (Fehleranfälligkeit?, Wasserdichtigkeit, Robustheit). Ich könnte mir vorstellen, dass wir in 20 Jahren so etwas ähnliches wie ein Tablet auch bei der "nicht so innovationsfreundlichen Organisation" Feuerwehr standardmäßig vorfinden werden. Bis dahin verteufeln wir es eben erst einmal weiter :)
    Ordentliche Tablet-PCs gibt´s ja durchaus und sicher auch welche, die "feuerwehrgeeignet" sind. Wenn´s dann auch noch brauchbare Anwendungen gibt.... das dürfte dann keine 20 Jahre mehr dauern.....


    Gruß
    Lars

    "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
    J. Dalhoff

    ****************************************************************************
    Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
    Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     20.05.2011 13:49 ., Wietmarschen ERI-Cards für Android
     20.05.2011 14:17 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
     20.05.2011 15:47 Udo 7B., Aichhalden
     20.05.2011 19:54 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     27.10.2011 18:50 Magn7us 7H., Pöttmes
     27.10.2011 21:26 Chri7sti7an 7H., Nürnberg
     28.10.2011 13:58 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     28.10.2011 14:48 Chri7sti7an 7H., Nürnberg
     28.10.2011 14:52 ., Gochsheim
     28.10.2011 16:21 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     28.10.2011 16:32 Lars7 T.7, Oerel
     28.10.2011 14:49 ., Gochsheim
     16.01.2012 20:19 Magn7us 7H., Pöttmes
     16.01.2012 20:22 ., Thierstein und Magdeburg
     21.03.2013 15:04 gesperrt
     27.10.2011 23:34 ., Gochsheim
     28.10.2011 14:12 Matt7hia7s O7., Waldems
     12.01.2014 11:44 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

    0.271


    Sinnvolle Apps für Android (war: ERI-Cards für Android) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt