| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
| Thema | Akku-Neubeschaffung für WBK MSA Auer Evolution 5000 | 6 Beiträge | ||
| Autor | Ralf8 E.8, Frielendorf / Hessen | 700824 | ||
| Datum | 01.11.2011 19:47 MSG-Nr: [ 700824 ] | 2574 x gelesen | ||
Hallo Bernhard, wir standen bei unserer Argus4 vor dem gleichen Problem. Da die Akkus eh "Schrott" waren, haben wir einen Akku-Pack aufgemacht. Und siehe da, innen versteckten sich handelsübliche Zellen der Größe AA. Ein Fachmann für Akkureparatur konnte uns dann entsprechende Packs neu verschweißen und wir haben pro Akku-Pack m.W. 50 bezahlt. Ich kenne jetzt die Akkus von MSA nicht, aber einen Versuch wäre es wohl wert. Ich bezweifel, das die WBK-Hersteller spezielle, temperaturbeständige Zellen entwickeln lassen. Wie warm wird es wohl den AGT werden, wenn die Kerntempereatur der Kamera die 50°C-Marke überschreitet? Grüße aus Nordhessen Ralf PS: Ich schreibe hier nur meine persönliche Meinung! "Gerade, weil wir in einem Boot sitzen, sollten wir froh sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen." (Ernst Ferstl) | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|